Alle Kategorien
Suche

Schwarzkiefer im Garten pflanzen - so gelingt es

Die Schwarzkiefer ist ein beeindruckender Nadelbaum, der mit seinem ausladenden und nicht so regelmäßigen Wuchs auch im Garten interessant aussieht. Allerdings kann sie sehr hoch und alt werden.

Die Schwarzkiefer können Sie auch im Garten kultivieren.
Die Schwarzkiefer können Sie auch im Garten kultivieren.

Was Sie benötigen:

  • Spaten
  • sandigen Boden
  • Platz im Garten

Wenn Sie sich für eine Schwarzkiefer in Ihrem Garten entscheiden, dann sollten Sie bedenken, das dieser Baum bis zu 30 Meter hoch wachsen kann. Suchen Sie sich also eine Pflanzfläche, die der Schwarzkiefer auch gerecht wird.

Bereiten Sie den Garten zum Pflanzen vor

  1. Suchen Sie sich eine Stelle, an der Ihre Schwarzkiefer ausreichend Platz zum Wachsen hat, ohne in ein paar Jahren wieder umgepflanzt werden zu müssen.
  2. Pflanzen Sie den Nadelbaum erst im Spätsommer oder Frühherbst, wenn die Sommerhitze vorbei ist.
  3. Diese Kiefer bevorzugt lockeren, sandigen Boden, der gut wasserdurchlässig sein sollte. Denn die Schwarzkiefer gehört zu den Tiefwurzlern.
  4. Der Platz für Ihre Kiefer sollte nicht zu schattig sein, sie verträgt auch gut sonnige Standorte.
  5. Achten Sie natürlich auch auf die nahestehenden Gebäude.
  6. Heben Sie ein Loch aus, welches mindestens doppelt so tief und groß ist wie der Wurzelballen Ihres Baumes.
  7. Bevor Sie Ihre Schwarzkiefer in den Boden setzen, wässern Sie sie einmal kurz.
  8. Füllen Sie dann das Pflanzloch mit lockerem, humusreichen Boden auf und drücken Sie die Erde vorsichtig fest. Es sollten keine Luftlöcher entstehen, aber auch keine Wurzeln abgebrochen werden.
  9. Bilden Sie um Ihren Baum herum mit der angefüllten Erde einen sogenannten Gießwall, damit das Wasser auch direkt zu den Wurzeln versickern kann.
  10. Gießen Sie nun Ihre Schwarzkiefer gut an.

Pflege Ihrer Schwarzkiefer

  • In den ersten Jahren sollten Sie Ihre Kiefer mit einem Stock fixieren und so für einen geraden Wuchs sorgen.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig, aber bedenken Sie, das es keine Sumpfpflanze ist. Durch die tief gehenden Wurzeln übersteht sie auch längere Trockenzeiten relativ gut.
  • Rindenmulch um den Baum herum hilft gegen Austrocknung des Bodens.
  • Düngen Sie Ihre Kiefer nur während der Wachstumsphase mit Hornspänen oder anderem organischen Dünger.
  • Wenn Sie den Wuchs trimmen wollen, so können Sie die Triebe kürzen. Das bedeutet allerdings, dass Sie den Baum dann regelmäßig nachschneiden müssen.
  • Die Schwarzkiefer hat einen Zuwachs von ungefähr 40 cm im Jahr, was Sie bei der Standortauswahl beachten sollten.
  • Sollten sich die Nadeln doch braun färben, kann dies ein Hinweis auf Pilzbefall oder auf Schädlinge sein. Sprechen Sie dann am besten mit einem Fachmann über geeignete Maßnahmen.

Wenn Sie Ihre Schwarzkiefer im Garten an der richtigen Stelle gepflanzt haben und sie regelmäßig pflegen, dann sollten Sie über viele Jahre hinweg viel Freude an diesem Baum haben.

Teilen: