Der richtige Zeitpunkt für den Schwangerschaftstest
"Bin ich schwanger?" Wenn diese Frage im Raum steht, ist Geduld meist eine schwierige Übung. Aber ab wann macht der Schwangerschaftstest Sinn?
- Schwangerschaftstests aus der Drogerie sind normalerweise aussagekräftig ab dem Ausbleiben der Regel. Lesen Sie genau die Anweisungen auf der Verpackung, um sicher zu sein.
- Unter Umständen können sogenannte "Frühtests" auch schon einige Tage vor dem Ausbleiben der Menstruation positive Ergebnisse bringen, wenn eine Eizelle befruchtet wurde.
- Trotzdem ist es nicht zu empfehlen, so früh einen Schwangerschaftstest zu machen. Es kann nämlich zu falschen Ergebnissen kommen.
- Viele sehr junge Schwangerschaften bleiben aus unterschiedlichen Gründen nicht bestehen. Daher ist ein früher Test nicht nur wenig aussagekräftig. Das Einsetzen der Monatsblutung wenige Tage nach dem positiven Test kann bei großem Kinderwunsch eine nicht zu unterschätzende psychische Belastung für das Paar sein.
Haben Sie einen preiswerten Schwangerschaftstest gekauft, hat dieser kein Display, sondern er …
Warten Sie daher lieber ein paar Tage über das Ausbleiben der Regel hinaus ab, um auch beim Schwangerschaftstest aus der Drogerie ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.
Weitere Hinweise zum Schwangerschaftstest aus der Drogerie
- Auch wenn Sie sehr aufgeregt sind: Lesen Sie in aller Ruhe genau die Anleitung zum Test durch. Überlegen Sie sich auch vorab, ob Sie den Test allein durchführen möchten oder in Begleitung Ihres Partners oder einer guten Freundin.
- Der Morgenurin hat eine hohe Hormonkonzentration und eignet sich daher am besten für das Durchführen des Schwangerschaftstests zu Hause.
- Falls Sie den Test erst im Laufe des Tages in der Drogerie besorgen möchten, können Sie den Morgenurin auch in ein Gefäß geben und im Kühlschrank maximal 12 Stunden aufbewahren.
- Wenn Sie ein unklares Ergebnis erhalten haben, können Sie den Test nach einigen Tagen wiederholen. Ist der Test positiv oder bleibt Ihre Regel bei negativem Test weiterhin aus, suchen Sie Ihre Frauenärztin auf. Sie kann das Ergebnis eventuell schon per Ultraschall bestätigen.
Weiterlesen:
- Schwangerschaftstest: schwache Linie - was tun?
- Schwangerschaftstest vor der fälligen Periode - so gehen Sie sicher
- Nach wieviel Tagen kann man eine Schwangerschaft feststellen? - Wissenswertes
- Schwangerschaftstest beim Frauenarzt machen lassen - so geht`s
- Übersicht: Alles zum Thema Kinderwunsch & Schwangerschaft
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.