Alle Kategorien
Suche

Schwangerschaftsfotos - Anregungen für ein Erinnerungsalbum

Plant man ein Erinnerungsalbum aus der Zeit, in der Sie schwanger sind, kann man mit Schwangerschaftsfotos und anderen tollen Erinnerungen aus dieser Zeit ein kleines Stückchen Vergangenheit einfangen, das später dem Kind und auch Ihnen noch viel Freude bereiten wird.

Ein Schwangerschaftsalbum ist eine tolle Erinnerung.
Ein Schwangerschaftsalbum ist eine tolle Erinnerung. © Augenblickchen / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Fotoalbum
  • Schwangerschaftsfotos
  • Erinnerungsstücke
  • 1 Lackstift, Gold oder Silber
  • eventuell Aufkleber
  • Fotoecken

Um ein Erinnerungsbuch mit Schwangerschaftsfotos zu basteln, benötigen Sie erst einmal ein schönes Fotoalbum, nach Möglichkeit mit farbigen Seiten. Dieses ist im Fotogeschäft oder in diversen Kaufhäusern erhältlich. Zum Einkleben der Bilder sollten Sie Fotoecken verwenden. So lassen sich die Bilder bei Bedarf ganz einfach wieder aus dem Album entfernen.

Mit Schwangerschaftsfotos eine bleibende Erinnerung schaffen

  • Am einfachsten gelingt ein solches Erinnerungsalbum, wenn Sie gleich zu Beginn der Schwangerschaft damit anfangen, sich regelmäßig zu fotografieren und besondere Momente in Bildaufnahmen festzuhalten.
  • Legen Sie sich am besten immer einen bestimmten Tag im Monat fest, an dem Ihr Partner, die Freundin oder eine andere Person, die Ihnen nahesteht, sie fotografiert.
  • Verwenden Sie kleine Accessoires, wie Söckchen oder winzige Babyschuhe, um die Bilder aufzuwerten.
  • Haben Sie bereits Kinder, dann lassen Sie diese doch einmal Ihren runden Babybauch anmalen. Ein Foto davon zaubert garantiert noch Jahre später ein Lächeln auf das Gesicht aller Beteiligten.
  • Sammeln Sie während Ihrer Schwangerschaft auch kleine Andenken, die Sie mit Ihrem Kind verbinden. Ein Etikett vom Lieblingseis oder vom Glas saurer Gurken zeugen auch nach Jahren noch von Ihren Gelüsten während der Schwangerschaft.
  • Fotografieren Sie selbst auch die Menschen, die Sie während der wichtigen 10 Monate begleitet haben. Egal, ob es Ihr Mann, Lebensgefährte, die Mutter oder die beste Freundin ist - alle diese Personen haben einen Bezug zum Kind aufgebaut und freuen sich mit Ihnen auf den neuen Erdenbürger und verdienen deshalb einen Platz im Album.

Fotos einkleben und liebevoll gestalten

  • Bevor Sie mit dem Einkleben der Schwangerschaftsfotos beginnen, sortieren Sie diese am besten nach Datum und Fortschritt der Schwangerschaft.
  • Schreiben Sie zu jedem Bild ein paar Sätze. Beschreiben Sie die Umstände, unter denen das Bild entstanden ist und Ihre Gefühle dabei.
  • Kleben Sie zwischendurch die Erinnerungsstücke ein, um das Ganze ein wenig aufzulockern.
  • Sind Sie z. B. im Gedichteschreiben gut, verfassen Sie doch ein kleines Willkommensgedicht für Ihren kleinen Liebling. Das sorgt für noch mehr Herz und Persönlichkeit im ohnehin schon sehr gefühlvollen Album.
  • Richten Sie zwischendurch immer mal wieder eine Doppelseite als eine Art Gästebuch ein. Lassen Sie Freunde, Familie und Bekannte dort hineinschreiben, was Sie sich für das Baby wünschen. Solche persönlichen Mitteilungen liest man auch später immer wieder gerne.

Sie sehen, mit ein wenig Fantasie lässt sich die Liste mit den Ideen und Anregungen für ein schwangerschaftsbegleitendes Buch endlos fortsetzen. Wichtig ist, dass Sie dem Baby das Gefühl geben, dass es von Anfang an willkommen war auf dieser Welt und in Ihrem Leben. Viel Spaß dabei!

Teilen: