Alle Kategorien
Suche

Schwangerschaftsbedingte Rückenschmerzen - so lindern Sie sie

Mit der Schwangerschaft verändert sich der Körper nicht nur hormonell und sichtbar, es kommen auch im Laufe der Wochen zunehmend Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Magenprobleme hinzu. Auch wenn diese nach der Geburt zumeist verschwinden, sind sie während der Schwangerschaft unangenehm und lästig.

Rückenschmerzen gehören zu den unangenehmen Begleiterscheinungen der Schwangerschaft.
Rückenschmerzen gehören zu den unangenehmen Begleiterscheinungen der Schwangerschaft.

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft haben die unterschiedlichsten Ursachen. Zum einen werden Bänder und Muskeln durch die hormonelle Umstellung gelockert, um den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Zum anderen ist das heranwachsende Baby natürlich ein zusätzliches Gewicht, welches Sie mit sich tragen und wodurch Ihre Haltung sich stark verändert.

Übungen gegen Rückenschmerzen

  • Mit fortschreitender Schwangerschaft wird es immer schwieriger, Übungen durchzuführen, die gegen Rückenschmerzen helfen. Vorteilhaft ist es, wenn Sie schon die Rücken- und Beckenmuskeln trainieren, während Sie noch planen, schwanger zu werden. Das geht natürlich nicht immer, denn nicht alle Kinder sind geplant.
  • Im Sitzen können Sie den Rücken gut entlasten, indem Sie das Becken nach hinten kippen, also "den Bauch einziehen" und somit den Zug auf den unteren Wirbelsäulenbereich verringern. Führen Sie das Beckenkippen und Aufrichten in einem langsamen und regelmäßigen Rhythmus durch, bis Sie eine Entlastung spüren.
  • Sofern Sie noch in den Vierfüßerstand kommen, begeben Sie sich in diese Ausgangsposition. Versuchen Sie, den Rücken in einen Katzenbuckel zu drücken und diese Position ein paar Sekunden zu halten, bevor Sie ihn langsam wieder in die Ausgangsstellung bringen.
  • Heben und Tragen von schwereren Lasten sind gegen Schwangerschaftsende nicht mehr ratsam und auch kaum noch möglich. Trotzdem sollten Sie gerade dann versuchen, diese Lasten aus der Hocke anzuheben und den Rücken die ganze Zeit so gerade wie möglich zu belassen.

Schwangerschaftsbedingte Rückenbeschwerden lindern

  • Da Medikamente in der Schwangerschaft nicht unbedingt angebracht sind, sollten Sie Alternativen zur Schmerztablette suchen, wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden. Eventuell kann Ihnen Ihre begleitende Hebamme auch mit Akkupunktur und anderen Maßnahmen helfen.
  • Wenn Sie in der Rückenlage liegen, sollten Sie entweder die Beine anstellen oder hoch lagern, damit Ihre LWS entlastet wird. In der Seitenlage kann ein Kissen unter dem Bauch und zwischen den angewinkelten Knien entlastend wirken.
  • Bitten Sie Ihren Partner, Ihnen den Rücken ein wenig zu massieren, während Sie sitzen. Oft helfen ein paar knetende und ausstreichende Griffe, um die Rückenschmerzen zu lindern.
  • Auch eine warme Wanne, eine Wärmflasche oder ein längeres Verweilen unter der warmen Dusche lockert die Muskulatur und sorgt für eine bessere Durchblutung. Jedoch sollten Sie kurz vor der Geburt mit Ihrem Gynäkologen oder Ihrer Hebamme abklären, ob Sie noch warm baden sollten, da Wannenbäder wehenfördernd wirken können.

Wenn Ihre Rückenschmerzen während der Schwangerschaft sehr ausgeprägt sind, kann es helfen, dass Sie sich von Ihrem Gynäkologen einen Stützgürtel verordnen lassen, der das Gewicht des Babybauches stützt und die Muskulatur unterstützt.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.