Alle Kategorien
Suche

Schwäbischer Zwiebelkuchen - das Rezept

Mit einem Blech Zwiebelkuchen können Sie auch Freunde bewirten.
Mit einem Blech Zwiebelkuchen können Sie auch Freunde bewirten.
Traditioneller schwäbischer Zwiebelkuchen ist ein typisches Herbstgericht und darf ganz besonders auf Weinfesten nicht fehlen. Aber natürlich können Sie das herzhafte Gebäck zu jeder Jahreszeit zubereiten. Die Zutaten sind immer verfügbar.

Zutaten:

  • für ein Blech:
  • Teig:
  • 400 g Mehl
  • 1 Würfel Frischhefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 gestrichener Teelöffel Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 40 g Rapsöl
  • 100 ml Wasser
  • etwas Rapsöl für das Blech
  • Belag:
  • 1 kg Zwiebeln
  • 150 g Schinkenspeck (gewürfelt)
  • 400 g saure Sahne
  • 3 Eier
  • 2 Esslöffel Mehl
  • Pfeffer
  • Kümmel nach Belieben

Schwäbischer Zwiebelkuchen wird gern mit einem Glas neuem Wein kombiniert.

Ein herzhafter schwäbischer Blechkuchen

  1. Bereiten Sie zunächst den Hefeteig zu. Vermischen Sie dafür das Mehl mit einem Teelöffel Salz, einer Prise Zucker und der Trockenhefe. Falls Sie frische Hefe verwenden, rühren Sie diese in etwas lauwarmem Wasser an, bevor Sie sie zu den anderen Zutaten geben.
  2. Fügen Sie 80 g Öl und bei Verwendung von Trockenhefe 150 ml Wasser hinzu. Wenn Sie angerührte Frischhefe verwenden, reduzieren Sie die Wassermenge etwas. Verkneten Sie alle Zutaten gut miteinander.
  3. Pinseln Sie das Blech mit ein wenig Öl ein und verteilen Sie mit den Händen den Teig darauf. Falls der Teig klebt, feuchten Sie die Hände etwas an. Das Blech schieben Sie für etwa eine halbe Stunde in den Backofen, damit der Teig gehen kann. Schalten Sie den Ofen aber noch nicht an. In der Zwischenzeit erledigen Sie die anderen Arbeiten.
  4. Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie diese in Ringe.
  5. Schneiden Sie den Schinkenspeck in kleine Würfel, falls Sie nicht bereits vorbereitete Schinkenspeckwürfel zur Hand haben.
  6. Geben Sie die Zwiebelringe zusammen mit den Schinkenspeckwürfeln in eine ausreichend große Pfanne oder in einen Topf und braten Sie das Ganze unter Rühren so lange, bis die Zwiebeln glasig, aber nicht braun werden. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Zwiebeln mit den Speckwürfeln etwa fünf Minuten lang abkühlen.
  7. Verrühren Sie mit dem Schneebesen die saure Sahne mit den Eiern, zwei Esslöffeln Mehl, etwas Pfeffer und Kümmel. Wenn Sie keine Kümmelkörner mögen, verwenden Sie gemahlenen Kümmel. Vermischen Sie diese Masse mit den Zwiebeln und dem Speck.
  8. Verteilen Sie das Ganze auf dem Teig und backen Sie den herzhaften Kuchen bei 175 Grad Umluft etwa 25 Minuten lang.
  9. Schneiden Sie den Blechkuchen in Stücke und servieren Sie ihn warm.

So können Sie den Zwiebelkuchen variieren

Nach der oben stehenden Anleitung entsteht ein typisch schwäbischer Zwiebelkuchen. Sie können das Rezept aber auch variieren:

  • Verwenden Sie anstatt der Schinkenspeckwürfel dünne Streifen vom Schwarzwälder Schinken.
  • Falls Sie kein Fleisch mögen, können Sie den Zwiebelkuchen natürlich auch ohne Schinken oder Speck zubereiten.
  • Würzen Sie die Sahne-Ei-Masse zusätzlich mit etwas Muskat.
  • Verwenden Sie süße Sahne anstatt der sauren.
  • Ersetzen Sie einen Teil der Zwiebeln durch Frühlingszwiebeln oder Lauch.
  • Bereiten Sie den Hefeteig mit Vollkornmehl zu.
Teilen: