Alle Kategorien
Suche

Schutzbrille mit Sehstärke kaufen - das sollten Sie beachten

Sie müssen Arbeiten durchführen, wo Sie eine Schutzbrille benötigen? Wenn Sie Brillenträger sind, müssen Sie darauf achten, dass Ihre Schutzbrille mit Ihrer Sehstärke ausgestattet ist.

Brille zum Schutz für die Augen.
Brille zum Schutz für die Augen.

Eine Schutzbrille besorgen

  • Schützen Sie Ihre Augen, indem Sie bei gefährlichen Arbeiten eine Schutzbrille tragen. Eine Schutzbrille ist besonders wichtig bei Personen, die ein Augenleiden bzw. eine Sehschwäche besitzen.
  • Wenn Sie eine Sehschwäche haben, brauchen Sie eine Schutzbrille mit Sehstärke. Diese muss für Sie persönlich angefertigt werden. Dafür sollten Sie einen Optiker aufsuchen.
  • Brauchen Sie die Schutzbrille für die Arbeit, können Sie bei Ihrem Arbeitgeber nachfragen, ob Ihr Arbeitgeber sich anteilmäßig beteiligt oder sogar die kompletten Kosten dieser Schutzbrille übernimmt.
  • Wenn Sie sich sportlich sehr aktiv betätigen und dafür eine Brille benötigen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Brille für den Sport tauglich ist. Sie haben auch die Möglichkeit, beim Optiker sich eine Brille anfertigen zu lassen, die Ihren Bedürfnissen angepasst ist. Eine Brille nur für Ihren Sport (diese Brillen sitzen sicher am Kopf und können nicht so leicht herunterfallen und kaputtgehen).
  • Bei Kindern sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass Sie für den Sportunterricht eine Sportbrille besitzen. Dies ist besonders erforderlich bei einer starken Augenschwäche, damit sich Ihr Kind wohlfühlt und mit Brille am Unterricht teilnehmen kann.

Auf die richtige Sehstärke achten

  • Wichtig ist es, die richtige Sehstärke für Ihre Schutzbrille festzustellen. Dies können Sie beim Optiker durchführen lassen. Haben Sie gesundheitliche Probleme, die mit dem Augenlicht zu tun haben, dann sollten Sie den Augenarzt aufsuchen und sich dort stärker für die Arbeitsbrille untersuchen lassen.
  • Diese Schutzbrille, die für Sie persönlich angefertigt ist, können nur Sie benutzen.
  • Achten Sie darauf, wenn Sie sich eine Schutzbrille anfertigen lassen, dass an den Seiten am Brillengestell eine Abdichtung zum Auge erfolgt. Damit auch seitlich nichts ins Auge gelangen kann, wenn Sie irgendwelche Schweiß- oder Lötarbeiten durchführen.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.