Hausmittel effektiv gegen schuppige Kopfhaut einsetzen
Bei schuppiger Kopfhaut ist es wichtig, die Haare regelmäßig zu waschen und zu kämmen. Diese Grundpflege sollte stets eingehalten werden.
- Die Brennnessel hilft bei vielen Problemen, die mit der Kopfhaut bzw. den Haaren zusammenhängen. Die Brennnessel kann als Tee und/oder als Waschmittel verwendet werden.
- Um einen Tee aus der Brennnessel zu gewinnen, benötigen Sie frische Brennnesselblätterspitzen. Schneiden Sie diese in kleine Stücke und brühen Sie sie im heißen Wasser kurz auf. Anschließend lässt man den Tee eine kurze Zeit ziehen.
- Trinken Sie täglich zwei bis drei Tassen Brennnesseltee. (Dieser wirkt auch auf das Harnsystem stimulierend)
- Um ein Haarwaschmittel aus der Brennnessel herzustellen, benötigen Sie die Wurzel der Pflanze. Säubern Sie die Wurzeln und kochen Sie sie in einem Topf. Lassen Sie dann die erhitzten Wurzeln für circa 10 Minuten ziehen. Das abgekühlte Wasser kann als Haarwaschmittel gegen schuppige Haut eingesetzt werden.
- Essen Sie Nahrung, die Zink enthält. Haferflocken, Austern, Fische, Spargel, Vollkornprodukte und das Brustfleisch von Hühnern enthalten Zink.
- Waschen Sie Ihre Haare mit einer Thymianlösung.
- Alternativ können Sie auch Kokosöl gegen schuppige Kopfhaut einsetzen.
- Schuppige Kopfhaut kann auch mit Joghurt beseitigt werden. Einfach den Kopf mit Joghurt einreiben, etwas einwirken lassen und auswaschen.
- Essen Sie des Öfteren eine frisch zubereitete Hühnersuppe.
- Waschen Sie Ihre Haare nur mit lauwarmem Wasser. Vermeiden Sie zu heißes bzw. zu kaltes Wasser.
- Sie können Ihr herkömmliches Shampoo mit Teebaumöl erweitern. Geben Sie 20 Tropfen Teebaumöl in das Shampoo.
Haben Sie Probleme mit Kopfschuppen, Seborrhoe (fettige Kopfhaut) oder Schuppenflechte der …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.