Alle Kategorien
Suche

Schultüten für Mädchen selber gestalten

Selbstgebastelte Schultüten sind etwas Besonderes.
Selbstgebastelte Schultüten sind etwas Besonderes.
Das Beste an der Einschulung sind zweifelsfrei die Schultüten. Das ist bei Mädchen genau wie bei Jungen so. Wenn Sie Ihrer Tochter eine ganz besondere Schultüte basteln wollen, ist vielleicht die folgende Bastelanleitung genau das Richtige für Sie.

Was Sie benötigen:

  • 1 Schultütenrohling (rund, in Rosa oder in jeder anderen Farbe)
  • Breites Spitzenband in Weiß
  • Breites Spitzenband in Pink (oder einer anderen passenden Farbe)
  • 1 Stück weißen Spitzenstoff
  • Schleifenband in verschiedenen Breiten in Weiß und Rosa
  • kleine Stoffrosen in hellrosa
  • Heißkleber
  • 1 Barbiepuppe
  • Schere
  • Flüssigklebstoff

Die Barbie-Schultüte ist sehr einfach zu basteln und sieht fertig dennoch sensationell gut aus. Das Tolle daran ist, dass man die Puppe nach der Einschulung abnehmen kann. So hat das Mädchen auch gleich ein neues Spielzeug, das ihm auch noch Freude macht, wenn die Schultüte schon längst verstaubt ist. In dieser Anleitung wird mit rosa und pinken Farbtönen gearbeitet, genauso schön werden die Schultüten aber auch in jeder anderen Farbe - wenn Ihr Kind zu den Mädchen zählt, die nicht unbedingt auf Prinzessinnen-Look stehen.

Schultüten für Mädchen - Bastelanleitung

  1. Besorgen Sie sich im Bastelladen alle nötigen Materialien. Hier wird mit einer runden Schultüte gearbeitet, welche den Vorteil hat, dass Sie ein wenig stabiler ist, als die eckigen Schultüten zum Selbstzusammenstecken. Die Barbie ist ein relativ schwerer Gegenstand. Die Verwendung einer runden Schultüte wird daher empfohlen.
  2. Wenn Sie dann alles zu Hause haben, beginnen Sie mit dem Kleben der Manschette oben am Schultütenrand. Kleben Sie erst das pinke Spitzenband von innen rund um den Schultütenrand. Nach dem Trocknen machen Sie das Gleiche mit dem weißen Spitzenband, aber ein wenig nach oben versetzt, sodass zwei unterschiedliche Lagen entstehen. Zum Schluss wird das große Stück Spitzenband eingeklebt. Damit wird die Schultüte später verschlossen. Ein dünnes, weißes Schleifenband wird von außen rund um den oberen Rand geklebt.
  3. Jetzt platzieren Sie die Barbie in etwa mittig der Schultüte. Halten Sie die Puppe fest und markieren Sie mit einem Bleistift jeweils rechts und links neben Hals, Taille und Füße zwei Punkte. Mit einer Schere machen Sie an diesen Punkten kleine Löcher. Hier wir jetzt ein feines Schleifenband durchgezogen. Mit diesen drei Schleifen wird die Puppe an der Schultüte fixiert. 
  4. Den unteren Teil der Schultüte dekorieren Sie nun mit weißem Schleifenband in drei verschiedenen Größen. Unterhalb der Barbie kleben Sie einen breiten Schleifenrand, etwas weiter unten einen mittelstarken und noch ein wenig weiter unten, in der Nähe der Spitze, kleben Sie einen feinen Streifenrand.
  5. Zum Schluss werden die Stoffrosen mit Heißkleber überall auf der Schultüte verteilt befestigt. Besonders schön sieht ein Rand aus Stoffröschen am oberen Schultütenrand aus. Kleben Sie dafür rund um die Tüte in regelmäßigen Abständen kleine Rosen auf den oberen Schleifenbandrand.
  6. Nach dem Trocknen füllen Sie die Schultüte mit allem, was ein Mädchenherz begehrt und verschließen Sie mit mehreren großen Schleifen in verschiedenen passenden Farbtönen. 

Diese Schultüte wird garantiert ein Highlight unter den Schultüten sein. Viel Spaß!

Teilen: