Alle Kategorien
Suche

Schultüte - Bastelanleitung für kleine Rennfahrer

Schultüte - Bastelanleitung für kleine Rennfahrer1:39
Video von Liane Spindler1:39

Ein großer Tag im Leben jedes Kindes ist der erste Schultag. Verschönern Sie diesen Tag mit einer besonderen Schultüte, welche Sie selbst gestaltet haben. Eine Bastelanleitung für eine Schultüte mit Serviettentechnik für kleine Rennfahrer finden Sie hier.

Was Sie benötigen:

  • Schultütenrohling
  • Acrylfarbe
  • Pinsel
  • Motivservietten mit Rennautos
  • Serviettenkleber
  • Schere
  • Klarlack
  • weiches Tuch

Eine Schultüte selber basteln

Eine Schultüte selbst zu basteln, ist eine sehr gute Idee, damit Ihr Kind den ersten Schultag, auf welchen es wohl sehnsüchtig wartet, immer in Erinnerung behält.

  • Möglichkeiten dafür gibt es viele, so können Sie die komplette Schultüte selbst aus Pappe basteln oder Schultütenrohlinge, welche es im Bastelfachgeschäft zu kaufen gibt, hübsch verzieren und gestalten.
  • Denken Sie daran, eine Bastelanleitung für eine Schultüte ist nur eine Anregung, welche Sie immer nach eigenen Ideen abwandeln können.

Bastelanleitung für eine Schultüte mit Serviettentechnik

Möchten Sie zum Beispiel eine hübsche Schultüte für ein Kind basteln, welches begeistert von Autorennen ist, dann ist diese Bastelanleitung mit Serviettentechnik genau richtig für Sie.

  1. Zunächst wählen Sie aus den Acrylfarben die Grundfarbe für die Schultüte aus. Diese sollte nicht zu dunkel sein. Weiß oder ein schönes, strahlendes Gelb eignen sich hervorragend. Grundieren Sie die Schultüte in dieser Farbe und lassen Sie sie gut trocknen.
  2. Während die Farbe trocknet, schneiden Sie die Motive grob aus den Servietten aus und lösen die oberste, bedruckte Schicht ab. Diese brauchen Sie, um die Schultüte zu gestalten.
  3. Legen Sie nun ein Motiv nach dem anderen auf die Schultüte auf und bestreichen sie vorsichtig mit dem Serviettenkleber. Verwenden Sie dazu einen weichen Pinsel. Eventuelle Fältchen und Luftblasen streichen Sie vorsichtig von innen heraus mit einem weichen Tuch weg.
  4. Wenn die Motive gut getrocknet sind, können Sie mit bunten Acrylfarben die Zwischenräume gestalten, wenn Sie mögen.
  5. Nachdem die Verzierungen getrocknet sind, lackieren Sie die ganze Schultüte noch einmal mit Klarlack, damit eventueller Regen dem Kunstwerk nichts anhaben kann.

Natürlich können Sie auf diese Weise Schultüten zu jedem erdenklichen Thema gestalten. Eine Prinzessinnentüte oder auch eine Blumentüte - alles ist möglich mit Serviettentechnik.