Alle Kategorien
Suche

Schrittzähler-App - so nutzen Sie sie für ein besseres Workout

Smartphones revolutionieren nicht nur die Technikwelt. Auch Sportler profitieren inzwischen davon. Besonders die Schrittzähler-App eignet sich, um damit fitter zu werden.

Dank App fitter und freier werden
Dank App fitter und freier werden © Julien_Christ / Pixelio

So funktioniert die Schrittzähler-App

  • Die meisten Schrittzähler arbeiten mit der Hilfe von GRPS. 
  • Andere Handys haben einen Bewegungssensor, der für einige Apps zum Registrieren von Schritten genutzt werden kann.
  • Viele haben einige Extrafeatures, mithilfe derer sogar die gegangenen Wege hinterher visualisiert werden können. Bei manchen können sogar während des Spaziergangs Fotos gemacht werden, die hinterher mithilfe der gespeicherten Daten an die Wegkarte gekoppelt werden.
  • Andere zeigen auch die verbrannten Kalorien auf, was bei einer Diät Training und Ernährung optimieren kann.
  • Einige Schrittzähler-Apps sind BuddyRunner, My Tracks, Walk it, Pedometer und Ultimate.

So werden Sie dank App fitter

Eine solche App können Sie hervorragend dazu nutzen, um Ihr Training zu optimieren. Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten.

  • Zunächst einmal können Sie die App den ganzen Tag über laufen lassen, um festzustellen, wie viele Schritte Sie generell machen. Die Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums besagt übrigens, dass man etwa 10.000 Schritte pro Tag zurücklegen sollte.
  • Liegen Sie deutlich darunter, können Sie versuchen, pro Tag 100 Schritte mehr zu tätigen, um sich das anzueignen.
  • Wenn es Ihr Ziel ist, abzunehmen bzw. fitter zu werden, können Sie die Schritte auch um einiges mehr erhöhen.
  • Wenn Sie joggen gehen, können Sie mithilfe der App Ihre Fortschritte aufzeichnen. Versuchen Sie, wenn Sie ungeübt sind, jedes Mal um 25-50 Schritte zu erhöhen. So steigern Sie langsam Ihre Kondition.
  • Wenn Sie nicht lange am Stück joggen können, können Sie sich auch vornehmen, die durchschnittliche Schrittzahl, die Sie schaffen, morgens zu joggen und dieses am Abend zu wiederholen.
Teilen: