Was Sie benötigen:
- Blätter
- Bleistift
- Fasermaler
- Geodreieck
- Motive
Eine schöne Schreibschrift ist nicht nur für Lehrer ein Augenschmaus, sondern bietet Ihrem Kind die Basis für gutes Schreiben- und Lesenlernen. Machen Sie einfache, weiße Blätter mit wenigen Handgriffen zu tollen Übungsblättern, die Ihrem Kind die Schönschrift erleichtern.
Schöne Schreibschrift mit einfachen Hilfsmitteln
Für selbst gemachte Übungsblätter benötigen Sie neben weißem Papier nur einen feinen Zeichenstift und ein Geodreieck. Für den spielerischen Anreiz können Sie auch Ausdrucke von Lieblingshelden Ihres Kindes zu Hilfe nehmen oder hübsche Ornamente mit weichen Linien nutzen.
- Die eigentlichen Übungsblätter für die Schönschreibschrift sind schnell gezaubert: Zeichnen Sie mit einem Bleistift parallele Linien mit gleichmäßigen Abständen auf ein weißes Blatt Papier.
- Anschließend zeichnen Sie diese Linien mit einem wasserfesten Fasermaler (sehr dünn) nach. Gleichbleibende Abstände erreichen Sie am einfachsten mit dem Geodreieck, auf welchem zahlreiche Hilfslinien Orientierung geben. Jeweils vier Linien verbinden Sie mit einer senkrechten Linie.
- Schon sind die Hilfslinien für die Schreibschrift fertig. Zeichnen Sie Ihrem Kind in schönster Schreibschrift die zu übenden Buchstaben vor und lassen Sie Ihr Kind diese nachschreiben.
"In der Schule lernen wir für's Leben!" Diese altbekannte Redewendung ist vielen Erwachsenen …
Übungsblätter mit Anreizen für die Feinmotorik
- Um Abwechslung in die Übungsblätter zu bringen können Sie Ihrem Kind mit Abbildungen seiner Lieblingshelden (z.B. Zeichnungen von Buch- oder Comicfiguren) weiterhelfen. Legen Sie hierfür den Ausdruck eines Bildes unter ein dünnes Papier und malen Sie mit Punkten die Umrisse des durchscheinenden Bildes nach. Auch mit Ornamenten und Mustern lässt sich diese Form der Übungsblätter umsetzen.
- Ihr Kind kann nun neben den Linienblättern immer wieder bei einem solchen Punkteblatt seine Feinmotorik schulen, indem es die Stifthaltung übt und gleichzeitig über das Verbinden der Punkte wachsende Kontrolle über den Schreibfluss erhält.
- Das durchgängige Verbinden der einzelnen Punkte erfordert die gleiche Geschicklichkeit wie das Schreibschrift lernen. Als kleine Belohnung für das Üben erhält Ihr Kind gleichzeitig ein schönes Bild, welches es nach Lust und Laune ausmalen kann.
- Die wechselnden Übungsblätter bieten Ihrem Kind Übungsanreize, die durch regelmäßiges Training automatisch zu einer deutlich schöneren Schreibschrift führen und den Spaß am Schreiben und Malen fördern.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?