Was Sie benötigen:
- Eisspray
- Spiritus
- Abziehklinge
- Schrankklebefolie
- Weiches Tuch
- Zollstock
- Schere
- Nadel
Wichtige Überlegungen zu Schrankklebefolie
- Wenn Sie einen Schrank mal mit Schrankklebefolie verschönert haben, können Sie dies nur mit Mühle wieder rückgängig machen. Von manchen Möbeln bekommen Sie die Schrankklebefolie nicht mehr ab. Denken Sie daran, wenn Sie zum Beispiel Türen in einer Mietwohnung bekleben wollen.
- Es gibt sehr unterschiedliche Qualitäten von Klebefolien. Nehmen Sie für Schränke nur die bessere Qualität, die als Schrankklebefolie oder auch Türfolie angeboten wird. Achten Sie darauf, dass "korrigierbar" darauf steht. So können Sie während des Anklebens die Folie neu ausrichten, falls Sie etwas schief geklebt haben. Nach einigen Tagen ist aber auch diese Folie nicht mehr ablösbar.
- Auf glatten Flächen können Sie alternativ auch Adhäsionsfolien verwenden, die wieder rückstandslos zu entfernen sind. Aber diese Folien haften nicht so gut an Möbeln und können sich auch ungewollt ablösen.
Vorbereitung der Flächen, die Sie bekleben wollen
- Entfernen Sie Regalbretter, wenn Sie die Rückwand eines Schrankes bekleben wollen oder die Bretter damit beziehen möchten.
- Beseitigen Sie Sticker oder andere Dinge, die auf den Möbeln sind, die Sie mit Schrankklebefolie bekleben wollen. Diese sollten restlos entfernt werden. Kleberrückstände können Sie mit Eisspray einsprühen und mit einer Klinge abrubbeln.
- Verspachteln Sie Löcher und tiefe Kratzer sorgfältig, denn solche Macken drücken sich durch die Schrankklebefolie durch.
- Reinigen Sie die Flächen, auf denen Sie Folien anbringen, wollen gründlich und reiben Sie diese mit Spiritus ab.
Sie lieben schöne moderne Küchen im trendigen Design und stehen deshalb mit Ihrer Küche auf …
Manchmal ist es sinnvoll die Möbel zu demontieren, um diese zu bekleben, besonders wenn Sie die Schränke innen mit Schrankklebefolie verschönern wollen oder offene Regale.
Anbringen der Schrankklebefolie
- Messen Sie die Fläche, die Sie bekleben, wollen aus. Wenn Sie die Ränder von Schranktüren mit bekleben wollen, schneiden Sie die Schrankklebefolie so groß zu, dass Sie über diese Ränder geht. Außerdem sollten Sie auf allen Seiten 1 cm Zugabe geben.
- Ziehen Sie ca 20 cm von dem Schutzpapier auf der Schrankklebefolie ab und klappen Sie es senkrecht nach unten.
- Halten Sie die Schrankklebefolie nun oben an die zu beklebende Fläche an, sodass die Folie genau über dieser Fläche hängt. Drücken Sie den Streifen, der vom Schutzpapier befreit, ist an die Fläche.
- Kontrollieren Sie, ob die Folie genau dort hängt, wo Sie sein soll und auch um die Ränder geht, wenn dies gewünscht ist. Korrigierbare Folie können Sie jetzt noch abheben und neu anbringen, wenn sie zum Beispiel schief hängt oder auf die Verschönerung verzichten, falls es Ihnen doch nicht gefallen sollte.
- Ziehen Sie nun langsam das Schutzpapier der Schrankklebefolie ab, in dem Sie zwischen den Schrank und die Folie greifen. Versuchen sie das Papier senkrecht noch unten abzuziehen, damit die Folie möglich senkrecht hängen bleibt und sich fast von allein an die Fläche, die Sie bekleben, legt.
- Reiben Sie von der Mitte beginnend die Folie nun mit einem weichen Tuch an. Schieben Sie dabei Luftblasen nach außen. Sie können die Folie auch teilweise wieder ablösen, wenn eine große Luftblase nicht anders zu entfernen ist.
- Wenn Sie auch die Ränder bekleben wollen, müsse Sie nun in die Ecken der Schrankklebefolie mit der Abziehklinge einschneiden. Der Schnitt sollte von jeder Ecke der Schrankklebefolie zu jeder Ecke des Teils gehen auf das Sie die Folie aufkleben.
- Legen Sie nun die Folie an den Seiten exakt um die Ränder und drücken diese fest. Die beiden spitzen Ecken, die durch den Schnitt entstanden sind, kleben Sie jeweils oben und unten fest.
- Schneiden Sie die verbleibenden Spitzen Ecken ab und kleben die restlichen Ränder an die Kanten.
- Schneiden Sie mit der Abziehklinge die überstehenden Folienstreifen ab. Das geht am Besten, wenn Sie die Klinge flach auf die Rückseite (wenn die Ränder beklebt werden oder die Kanten (wenn nur die Front beklebt wird) legen und sie auf dieser Fläche entlangschieben,
- Wenn Sie die Schrankklebefolie so anbringen, werden Sie glatte und schöne Flächen bekommen. Sollten noch einzeln Luftblasen darin ein, stechen Sie diese mit einer Nadel auf und reiben die Folie im Bereich der Luftblase an.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?