Alle Kategorien
Suche

Schokocrossies selber machen

Schokocrossies selber machen2:43
Video von Lars Schmidt2:43

Auf der Suche nach einem kreativen Geschenk oder heißhungrig auf Schokolade? Die leckeren Schokocrossies lassen sich einfach und schnell selber machen - auch als Küchenanfänger.

Was Sie benötigen:

  • 2 Töpfe, die ineinander passen
  • Wasser
  • Alufolie
  • 1 Teller
  • 2 große Löffel
  • 3 Tafeln Vollmilchschokolade
  • 1 P. Cornflakes
  • 100 g Mandelstifte
  • bunte Zuckerstreusel oder Kokosnussraspeln
  • Variante 2:
  • 4 Tafeln Schokolade, Vollmilch
  • 1 Tafel Schokolade, Zartbitter
  • 50 g Palmfett (Palmin)
  • 300 g Cornflakes
  • 100 g Nüsse, gehackt
  • 1 P. Vanillezucker

Schokocrossies selber machen - Variante 1

  1. Um Schokocrossies in höchstens einer Dreiviertelstunde selbst zu machen, bringen Sie zuerst im größeren der beiden Töpfe Wasser zum Kochen.
  2. Setzen Sie den kleineren Topf in das kochende Wasser und geben die Schokolade in diesen Topf, um sie zu schmelzen. Brechen Sie die Schokolade vorher am besten in mehrere Teile, so schmilzt sie schneller.
  3. Rühren Sie die schmelzende Schokomasse gelegentlich um. Je öfter Sie die Schokolade schmelzen und wieder aushärten lassen, desto glänzender werden die fertigen Crossies. Wenn es schnell gehen soll, reicht einmaliges Schmelzen völlig aus.
  4. Rühren Sie nach und nach Cornflakes in die flüssige Schokolade. Seien Sie mit den Cornflakes nicht zu sparsam: Je mehr Cornflakes Sie verwenden, desto knuspriger werden die Schokocrossies. 
  5. Geben Sie die Mandelstifte dazu und rühren Sie auch diese unter, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  6. Legen Sie einen großen Teller mit Alufolie aus und verteilen Sie die Masse mit zwei Löffeln darauf. Bilden Sie dabei mundgerechte Häufchen.
  7. Bestreuen Sie die Häufchen nach Geschmack entweder mit bunten Zuckerstreuseln oder mit Kokosraspeln. Die exotische Kokosnote lässt die Schokocrossies leichter und sommerlicher schmecken. Die Variante mit den bunten Zuckerstreuseln ist optisch ansprechend und gefällt vor allem Kindern.
  8. Stellen Sie den Teller mit den Crossies für einige Minuten zum Aushärten ins Eisfach. Die fertigen Schokocrossies lassen sich an den wärmeren Tagen auch über längere Zeit in einem Frischhaltebeutel im Kühlschrank aufbewahren.

Variante 2 der süßen Versuchung

  1. Schmelzen Sie die Schokolade mit Palmin im Wasserbad.
  2. Mischen Sie den Vanillezucker unter.
  3. Im nächsten Schritt werden die Cornflakes etwas zerkleinert bzw. zerdrückt und mit den Nüssen vermischt.
  4. Heben Sie diese Mischung aus Cornflakes und Nüssen unter die Schoko-Fett-Masse und mischen alles nun kräftig durch, bis die Cornflakes gleichmäßig in der Schokolade verteilt sind.
  5. Als Nächstes benötigen Sie einen Teelöffel, um die Schokoladenmasse gleichmäßig in kleinen Häufchen auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech zu verteilen.
  6. Stellen Sie die selber gemachten Schokocrossies mehrere Stunden kalt und lassen sie aushärten, bis sie verzehrfertig sind.
  7. Nun können Sie die süße Nascherei servieren oder in kleinen Tüten verpacken und verschenken.

Eigene Varianten der Schokocrossies

  • Wenn Sie Ihre Gäste besonders beeindrucken möchten, können Sie selber mit dem Rezept ein wenig herumexperimentieren. Nehmen Sie weiße Schokolade statt Vollmilch oder Zartbitterschokolade.
  • Sie können die fertigen Schokocrossies auch im Anschluss mit weißer Schokolade verzieren.
  • Wenn Sie die Schokocrossies für den Ostertisch hergestellt haben, können Sie diese mit kleinen Möhrchen aus Marzipan verzieren, dekorativ auf den Tisch stellen und Ihren Gästen anbieten.
  • Wenn Sie Schokolade mit Trockenfrüchten mögen, könnten Sie diese auch noch dazumischen oder anstatt der Nüsse hinzugeben.

Weitere Autorin: Sandra Hett