Alle Kategorien
Suche

Schokobiskuit - so gelingt ein brauner Tortenboden

Schokobiskuit - so gelingt ein brauner Tortenboden 1:44
Video von Bi Ko1:44

Ein Biskuitteig ist der ideale Teig für Tortenböden oder Biskuitrollen und ein Schokobiskuit ist eine leckere Alternative zum hellen Grundteig.

Was Sie benötigen:

  • 4 Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3-4 Esslöffel Wasser
  • 150 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 40 g Kakaopulver
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • Butter und Mehl für die Springform

Das Rezept für einen Schokobiskuit-Teig unterscheidet sich kaum vom normalen Biskuitteig, der zumeist für Tortenböden und Desserts verwendet wird. Es handelt sich dabei um einen besonders lockeren Teig, was durch steif geschlagenen Eischnee und Backpulver erreicht wird. Sie können den Biskuitteig auch ohne Backpulver backen, dann darf allerdings der Rand der Springform nicht eingefettet werden, damit er richtig aufgeht. Sicherer ist da die hier beschriebene Variante mit Backpulver und mit eingefettetem Rand. Unbedingt zu beachten ist, das der Backofen während der ersten 15 Minuten der Backzeit nicht geöffnet werden darf, da der Teig dann wie ein Souflée zusammenfällt.

Ein Rezept für Schokobiskuit

  1. Fetten Sie eine Springform komplett mit Butter aus und bestäuben Sie die gefettete Form mit Mehl. Dann den Herd auf 180° vorheizen.
  2. Jetzt rühren Sie das Eigelb der vier Eier mit der Hälfte des angegebenen Zuckers und dem Vanillezucker mit dem Handrührgerät, bis sich ein leichter Schaum bildet. Das Eiweiß mit dem Wasser und mit einem sauberen Rührgerät in einer sauberen Schüssel (ein hoher Messbecher eignet sich besonders gut) ganz steif schlagen, dabei den restlichen Zucker langsam zugeben.
  3. Jetzt ziehen Sie den Eischnee ganz vorsichtig (nicht mit dem Handrührgerät) unter die Eigelbmasse. Dann Mehl, Speisestärke, Kakaopulver und Backpulver gut durchmischt und ohne Klümpchen durchgesiebt unter die Masse ziehen. Machen Sie das schön langsam und vorsichtig, damit der Eischnee nicht zerfällt.
  4. Jetzt füllen Sie den Teig in die Springform und backen ihn circa 25 Minuten. Nach der Stäbchenprobe (wenn noch Teig am eingesteckten Metallstäbchen oder Messer hängen bleibt, ist der Teig noch nicht durch) können Sie den Backvorgang eventuell verlängern.
  5. Wollen Sie den Schokobiskuit als Tortenboden verwenden, müssen Sie darauf achten, den Teig erst nach dem Erkalten durchzuschneiden. Sonst kann es passieren, dass der Boden zerfällt und auseinanderbricht.