Was Sie benötigen:
- Prospekte
- Zeitschriften
Es befinden sich unzählige Modelle von Spiegelreflexkameras auf dem Markt. Jeder Anbieter wirbt dafür, dass er die beste und schnellste Kamera hat. Sie finden von Profimodellen bis hin zu alltagstauglichen Geräten alles.
Auf was beim Kauf einer Spiegelreflexkamera achten
- Lassen Sie sich Zeit beim Kaufen Ihrer Spiegelreflexkamera. Es gibt einfach zu viele Angebote, um sich mal schnell für den Kauf einer Kamera zu entscheiden.
- Vergleichen Sie sämtliche Angebote von Spiegelreflexkameras. Schreiben Sie sich die Eckdaten auf, um sich später alles in Ruhe durch den Kopf gehen zu lassen. Schließlich geben Sie ein kleines Vermögen aus, und da sollte der Kauf gut überlegt sein.
- Kaufen Sie keine schnelle Spiegelreflexkamera, die Sie vorher nicht wenigstens einmal in der Hand hatten. Meistens ist das eine Entscheidungshilfe.
- Setzen Sie sich eine Preisspanne. Sie werden dann nicht dazu verleitet, mehr Geld auszugeben, als Sie zur Verfügung haben. Verkäufer können sehr überzeugend sein.
- Ein leidiges Thema sind die Megapixel einer Spiegelreflexkamera. Natürlich ist eine gute Auflösung wichtig. Aber auch hier spielt es eine Rolle, für welche Zwecke Sie Ihre Kamera nutzen.
- Einige Spiegelreflexkameras werden schon mit einem Objektiv verkauft. Sollte dies aber nicht der Fall sein, achten Sie darauf, dass Sie keine Probleme beim Nachkaufen haben. Auch das ist eine Preissache.
- Vielleicht hat jemand in Ihrem Freundeskreis eine schnelle Spiegelreflexkamera. Holen Sie sich ruhig verschiedene Meinungen ein.
- Wenn Sie sich für eine Spiegelreflexkamera entschieden haben, lassen Sie sich nicht dazu verleiten, diese im Web zu erwerben. Denn wenn an Ihrer Kamera mal etwas defekt sein sollte, bedenken Sie, dass Sie Ihre Kamera einschicken müssen und das unter Umständen Schwierigkeiten mit sich bringt. Sie haben für Fragen keine direkte Anlaufstelle.
- Planen Sie beim Kauf Ihrer Spiegelreflexkamera noch Zusatzdinge wie, Kameratasche, SD-Karte oder andere Kleinigkeiten ein.
Unter einer Bridge-Kamera versteht man einen digitalen Fotoapparat, der Elemente einer …
Allgemeine Technische Hinweise einer Spiegelreflexkamera
Bei jeder Spiegelreflexkamera wird mit Begriffen der Technik geworben. Auf welche Sie achten sollten und was sie bedeuten, wird Ihnen hier aufgezählt.
- Der Begriff Auflösung "Megapixel" bedeutet Bildpunkte. Je höher die Pixelanzahl, desto mehr kann das Foto später vergrößert werden.
- Die "ISO" Empfindlichkeit zeigt an, wie viel Belichtung Sie für ein Foto benötigen. Ist die Empfindlichkeit bei Ihrer Spiegelreflexkamera hoch, benötigen Sie wenig Licht um gute Fotos zu schießen. Bei guten Kameras können Sie den ISO-Wert am Gerät selber einstellen.
- Um eine schnelle Bilderserie schießen zu können, ist es wichtig, die Serienbildfunktion Ihrer Kamera genau unter die Lupe zu nehmen. Eine gute und schnelle Spiegelreflexkamera sollte mindestens 3 Bilder in 1 Sekunde schießen können.
- Achten Sie auch auf den "Autofokus". Eine gute Kamera bietet verschiedene Möglichkeiten, den Autofokus bei einer Spiegelreflexkamera zu nutzen.
- Die Haltbarkeit des Akkus ist auch nicht außer Acht zu lassen.
- Gerade bei einer Spiegelreflexkamera kommt es auf das Gewicht an. Ob Sie sich für ein schweres oder leichtes Gehäuse entscheiden, kommt auf Sie an. Bedenken Sie aber, dass beim Halten einer schweren Kamera den Spaß beim Fotografieren mindern.
- Ein anderer wichtiger Punkt ist die Displaygröße der Kamera. Auch dies ist eine Entscheidung, die nur Sie selber treffen können. Es sei aber so viel dazu gesagt, dass es immer besser ist, ein großes Display zu wählen.
- Die Speicherkapazität Ihrer Kamera können Sie mithilfe von Speicherkarten erweitern.
Für jeden gibt es die richtige Spiegelreflexkamera. Setzen Sie sich nicht unter Druck bei Ihrem Kauf. Lassen Sie sich nicht von anderen beeinflussen, sondern entscheiden Sie aus dem Bauch heraus. Denn der erste Gedanke ist meist der Richtige.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?