Alle Kategorien
Suche

Schminke für Halloween - Faschingsschminke und normales Make-up im Vergleich

Schminke für Halloween - Faschingsschminke und normales Make-up im Vergleich1:42
Video von I. Wentz1:42

Für eine gelungene Halloween-Schminke werden besonders dunkle Töne verwendet. Ein tolles Schocker-Make-up mit Effekten lässt sich dabei nur zum Teil mit herkömmlicher Schminke ausführen. Doch wo genau liegt der Unterschied?

Der Brauch, Halloween zu feiern, ist mittlerweile auch in Deutschland angekommen. Ob spezielles Event oder private Feier: Überall sind in der Gruselnacht schreckliche Figuren anzutreffen. Sich in Vampire oder Zombies zu verwandeln, ist jedoch mit ein wenig Aufwand verbunden. 

Halloween standesgemäß feiern 

  • Besondere Verkleidungen benötigen auch ein auffälliges Make-up. Dabei sollte es zu Halloween schon etwas Besonderes sein. 
  • Vorwiegend genutzte Farben sind Weiß als Grundierung, Schwarz als Umrahmung für die Augen und Rot zum Setzen von Akzenten oder als Blutimitat. 
  • Herkömmliche Schminke für den täglichen Gebrauch hingegen ist in der Regel unauffälliger, wenn nicht zu besonderen Knallfarben gegriffen wird. 
  • Auch muss das tägliche Make-up in Form von Camouflage die Haut gut abdecken, darf aber dabei nicht fettend sein und sollte die Poren atmen lassen, um Verunreinigungen vorzubeugen. 

Schminke ist nicht gleich Schminke

  • Während es sich im Alltagsgebrauch bei der Schminke um eine Kaschierung handelt, bei der auch Akzente gesetzt werden, will man an Halloween regelrecht verändert aussehen. 
  • Make-up wie Rouge oder Lidschatten eignet sich eher nicht, um gänzlich den Typ zu verändern. 
  • Auch ein Eyeliner ist nur bedingt verwendbar, wenn es um die kräftige Betonung der Augen geht. 
  • Bei deutlicherem Make-up zum Gruseln bedarf es hingegen einer professionellen Theaterschminke, die auch für Bühnen verwendet wird. Sie ist besonders deckend und lang haltend.
  • Dazu eignen sich außerdem tolle Specials wie ein 3-D Make-up zum Erstellen von Wunden oder einer gebrochenen Nase. 

Generell ist zu sagen, dass das Halloween-Outfit mit auffälliger Schminke am besten zur Geltung kommt und hier spezielles Make-up von Vorteil ist.