Was Sie benötigen:
- Spaten
- Pflanzerde
- Kompost
- Eimer
- Wasser
Der richtige Standort für die Schirmtanne
- Suchen Sie für Ihre Schirmtanne einen Platz im Garten aus, der halbschattig oder schattig ist, denn pralle Sonne verträgt dieser Baum nicht so gut. Dort sollte der Boden feucht und nährstoffreich sein. An einen eher sonnigen Standort können Sie die Schirmtanne zwar auch pflanzen, dann müssen Sie aber unbedingt darauf achten, dass der Boden nicht austrocknet.
- Eine junge Pflanze ist noch empfindlich gegen Wind, deshalb ist ein windgeschützter Standort empfehlenswert. Auch direkte Wintersonne mag sie nicht so gern. In späteren Jahren ist sie aber sehr pflegeleicht und winterhart.
- Bedenken Sie, dass eine Schirmtanne mehr als zehn Meter hoch und bis zu vier Meter breit werden kann und planen Sie dies bei der Wahl des Standorts ein, damit Sie später keine Platzprobleme bekommen. Sie wächst allerdings sehr langsam.
- Diese Tanne hat auffällige Nadeln, die wie ein Schirm angeordnet sind, bildet interessante Zapfen und wächst sehr gleichförmig, deshalb sollte sie am besten allein stehen, damit sie schön zur Geltung kommt.
- Die Schirmtanne bevorzugt einen feuchten Boden und braucht viel Wasser. Auch im Winter sollten Sie Ihre Tanne ab und zu gießen. Wenn Sie Ihrem Baum ein wenig Dünger geben möchten, können Sie hierfür am besten Tannendünger verwenden.
Bei einem Mirabellenbaum ist der Standort besonders wichtig, damit seine Blüten bei späten …
Die neue Tanne pflanzen
Schirmtannen werden meistens in einem Container oder als Ballenware verkauft. Eine Tanne, die Sie in einem Container gekauft haben, können Sie das ganze Jahr über pflanzen. Ballenware, also Bäume, deren Erdballen in einem Netz oder einem Drahtgitter stecken, sollten dagegen nur in den Wintermonaten von Oktober bis April gepflanzt werden.
- Graben Sie an der Stelle, die Sie für den Baum ausgesucht haben, die Erde um, damit sie schön locker wird. Dann graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so groß wie der Ballen der Pflanze sein sollte. Dadurch kann Ihre Tanne leichter neue Wurzeln bilden.
- Füllen Sie danach etwas Kompost und Garten- oder Pflanzerde in das Pflanzloch ein.
- Setzen Sie den Ballen Ihrer neuen Tanne in einen Eimer mit Wasser und warten Sie so lange, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Dadurch können sich die Wurzeln mit Wasser vollsaugen.
- Wenn Sie Ballenware gekauft haben, sollten Sie das Netz oder das Drahtgitter beim Pflanzen nur etwas aufschneiden und lockern, aber nicht entfernen. Eine Containerpflanze nehmen Sie aus dem Topf.
- Danach setzen Sie die Schirmtanne in das Pflanzloch, füllen den Rest mit Erde auf und treten sie mit den Füßen vorsichtig fest. Der Baum sollte dann so in der Erde stehen, dass der Ballen mit dem Gartenboden abschließt.
- Zum Schluss sollten Sie noch einmal kräftig gießen und auch in den nächsten Wochen darauf achten, dass der Boden nicht komplett austrocknet.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?