Alle Kategorien
Suche

Scheiben aus Holz schneiden und zu Gartensitzen verarbeiten

Der Winter ist die Jahreszeit, in der viele Hobbyhandwerker ihre Gartenmöbel für das nächste Frühjahr vorbereiten. Wenn Sie auch zu diesen Leuten gehören, könnten Sie beispielsweise Scheiben aus Holz schneiden und sie dann zu Gartensitzen umarbeiten. Mit etwas Geschick haben Sie so, gegen kleines Geld, einen neuen Hingucker für den Garten.

Fertigen Sie neue Sitzgelegenheiten für Ihren Garten an.
Fertigen Sie neue Sitzgelegenheiten für Ihren Garten an.

Was Sie benötigen:

  • 1 x Eichenholzstamm
  • 1 x Säge
  • 1 x Bohrmaschine
  • 1 x Holzbohrer
  • 1 x Pinsel
  • 1 x Dose Holzschutzmittel
  • 1 x Dose Klarlack
  • 5 x lange Schrauben und Schraubenmuttern
  • 3 x verzinkte Stahlplatten
  • 3 x verzinkte Vierkantrohre
  • 1 x lange Stahlplatte
  • 1 x Metallbohrer
  • 1 x Schweißgerät
  • 1 x Anschlagwinkel
  • 1 x Maßband

Scheiben aus Holz sägen

Um den zukünftigen Gartensitzen eine möglichst hohe Lebensdauer zu garantieren, sollten Sie bei Ihren Holzscheiben eine hochwertige Holzart wählen. Sie benötigen dann auch ein kleines Gestell, auf welchem Sie Ihre Sitze anschließend befestigen können. Vielleicht erstellen Sie eine kleine Bauzeichnung, um immer den Überblick zu behalten.

  1. Die eigentlichen Gartensitze nehmen die wenigste Zeit in Anspruch. Sie nehmen ein rundes Stück Eichenholz von 60 cm Länge und schneiden fünf 10 cm dicke Scheiben aus.
  2. Der Durchmesser des Rundholzes sollte 30 cm sein. Nun haben Sie die eigentlichen Sitze schon angefertigt. Damit Sie selbige anschließend allerdings auf Ihr Metallgestell anbringen können, sollten Sie jeweils mittig nun 8-mm-Löcher in die Sitzhölzer bohren.
  3. An der Oberseite werden die Löcher mit einem Holzsenker etwas eingesenkt, sodass anschließend die Schraubenköpfe nicht mehr aus dem Holz hervorstehen. Dann streichen Sie die Gartensitze erst mit Holzschutzmittel und anschließend noch mit einer Lage Klarlack. Nachdem das auch geschafft ist, sollten Sie sich nun dem eigentlichen Gestell Ihrer Gartensitze widmen.

Das Gestell für die Gartensitze bauen

  1. Für die Standbeine Ihres Gestells schneiden Sie drei 10 cm x 10 cm verzinkte Vierkantrohre mit einer Wandstärke von 5 mm auf eine Länge von 40 cm. Als Grundplatten für diese Füße schneiden Sie im nächsten Schritt dann 3 verzinkte Stahlplatten mit einer Dicke von 1 cm. Die Maße lauten jeweils 60 cm x 60 cm. Nun setzen Sie jeweils ein Vierkantrohr vertikal auf eine Grundplatte und machen kleine Heftschweißungen.
  2. Die Vierkantrohre sollten genau mittig auf den Grundplatten aufsitzen. Nachdem Sie dann die Vierkantrohre ausgerichtet haben, können Sie die Teile komplett verschweißen. Nun benötigen Sie noch eine Stahlplatte, auf der Sie Ihre Sitze befestigen können. Zu diesem Zweck schneiden Sie eine 2 cm starke verzinkte Stahlplatte auf das Maß 20 cm x 200 cm. Auf den 200 cm Länge verteilen Sie 5 Bohrungen, die einen gleichen Lochabstand zueinander haben sollten.
  3. Dann werden die Standbeine unter der Stahlplatte verschweißt. Wie Sie die Standbeine an der Stahlplatte aufteilen, bleibt Ihnen überlassen - achten Sie nur darauf, dass Sie nicht ein Loch für Ihre Sitzscheiben versperren. Nachdem das Gestell dann auch fertig ist, können Sie Ihre Holzscheiben verschrauben und schon sind Ihre neuen Gartensitze einsatzbereit.
Teilen: