Die Scharniere korrekt anbringen
- In der Regel sollten in der Glasplatte bereits Löcher vorhanden sein. Ist das nicht der Fall, so folgen Sie den Anweisungen dieser Anleitung.
- Legen Sie an den Stellen, wo die Scharniere angebracht werden sollen, Gummiringe hin. Diese werden in der Regel vom Hersteller der Konstruktion, falls diese für das sensible Material geplant war, bereitgestellt. Die Polster sollen erreichen, dass der Druck gleichmäßig auf die Fläche verteilt wird.
- Parallel zu der Auflagefläche muss auch die Öffnung selbst gepolstert werden. Erreicht werden soll damit, dass die Belastung, die durch die Halterung entsteht, nicht zu Rissen im Material führt.
- Haben Sie die einzelnen Gummiringe eingefügt, können Sie auch schon die Metallkonstruktionen anbringen und mit Bedacht festziehen. Arbeiten Sie dabei unbedingt mit einem Handschraubenzieher und hören Sie genau hin. Sollten das Material knacksen, ist es dabei, beschädigt zu werden.
Die Glastüren einhängen
- Haben Sie die Scharniere angebracht, folgt das Befestigen der Glastür, damit diese dann im Alltag geöffnet und geschlossen werden kann. Hierfür benötigen Sie in der Regel zwei Personen.
- Geachtet werden muss darauf, dass das Gewicht sich gleichmäßig verteilt. Sie ziehen die Mechanismen nicht auf der einen Seite fest, sondern nach und nach auf beiden. Erreicht wird damit, dass die Belastung sich gut verteilt und es nicht zum Abbrechen kommt.
- Je nach Gewicht der Platte können bei eine einseitigen Belastung auch die Scharniere selbst wegbrechen. Eine Person sollte also die ganze Konstruktion halten, während die andere das Anbringen übernimmt.
Wenn Sie im Innenbereich für mehr Helligkeit und Größe sorgen möchten, können Sie dies durch …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?