Alle Kategorien
Suche

Sansevieria - so pflegen Sie die Zimmerpflanze

Eine hübsche Zimmerpflanze ist die Freude eines jeden Betrachters. Benötigen Sie eine Pflanze, die nicht viel Pflege beansprucht, ist die Sansevieria genau die richtige. Mit ihren langen Blättern ist sie eine eindrucksvolle Erscheinung.

Die Sansevieria ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze.
Die Sansevieria ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze.

Charakteristik der Sansevieria

Die Sansevieria, auch Bogenhanf genannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze. Die zahlreichen Arten werden in zwei Hauptgruppen unterteilt. Der einen Gruppe werden Sorten mit aufrecht lang wachsenden Blättern zugeordnet. Zur anderen Gruppe gehören kleinwüchsige Pflanzen, deren Blätter rosettenartig angeordnet sind. Einige Arten sind mit hellen Streifen versehen, andere wiederum weisen nur eine grüne Maserung auf. Jedoch haben alle Sorten einen glatten Blattrand und eine lanzettenähnliche Spitze. Zur Blütenbildung kommt es meist erst bei älteren Pflanzen. Der Bogenhanf entwickelt dann feingliedrige weiß bis gelbliche Blüten. Hinsichtlich der Pflege gibt es bei beiden Sorten keine nennenswerten Unterschiede.

Standort der Zimmerpflanze

Die Sansevieria benötigt einen hellen, möglichst sonnigen Standort. Mit Halbschatten kommt die Zimmerpflanze auch gut zurecht. Allerdings wächst sie dann etwas langsamer.

  • Nur sollten Sie die Pflanze nicht sofort nach dem Kauf in die pralle Sonne stellen. Gleiches gilt für einen Standortwechsel vom Schatten in die Sonne. Ansonsten kann es zu Verbrennungen an den Blättern kommen. Die Sansevieria möchte sich langsam an die neuen Lichtverhältnisse gewöhnen.
  • Die Pflanze gedeiht hervorragend bei Temperaturen zwischen 20 und 30 °C. Im Winter sollten die Temperaturen nicht unter 12 °C liegen.

Den Bogenhanf richtig gießen

Der Bogenhanf ist aufgrund seiner wasserspeichernden Eigenschaften sehr genügsam. Zur Not kommt er lange Zeit ohne Wasser aus.

  • Der Bogenhanf benötigt neben Licht auch etwas Kalk. Deshalb können Sie ihn ruhig mit kalkhaltigem Wasser gießen.
  • In der warmen Jahreszeit gießen Sie die Pflanze mäßig, etwa einmal pro Woche. Bei heißen Temperaturen benötigt sie eine zusätzliche Wassergabe. Die Erde sollte ausreichend durchnässt werden, ohne dass sich Staunässe bildet.
  • Achten Sie beim Gießen von Rosettenpflanzen darauf, dass kein Wasser in die Mitte der Rosette gelangt. Ansonsten kann es zu Fäulnis kommen.
  • Während der lichtarmen Herbst- und Wintermonate benötigt der Bogenhanf erheblich weniger Wasser. Hier reicht eine schluckweise Wassergabe ungefähr alle zwei Wochen aus.

Die Sansevieria düngen und umtopfen

Die Sansevieria ist auch hinsichtlich der Düngung weitgehend anspruchslos. Düngen Sie die Zimmerpflanze nur während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer.

  • Empfehlenswert ist die Verwendung eines Flüssigdüngers in niedriger Konzentration. Dabei sollten Sie einen Abstand zwischen den einzelnen Düngergaben von etwa acht Wochen einhalten. Im Winter benötigt das Gewächs keinen Dünger.
  • Ebenso gestaltet sich das Umtopfen relativ problemlos, da dies nur selten durchgeführt werden muss. Die Sansevieria fühlt sich in einem beengten Blumentopf ausgesprochen wohl. So können Sie diese Pflanze mehrere Jahre lang im selben Blumentopf belassen.
  • Ein Umtopfen ist erst dann notwendig, wenn sich die Pflanze merklich aus dem Topf hinausdrängt. Topfen Sie die Pflanze möglichst nur im Frühjahr um. Die Pflanzenerde sollte aus Blatt- bzw. Komposterde und einem Drittel scharfem Sand gemischt werden.

Die Sansevieria ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die auch für Anfänger geeignet ist. Die langblättrige Sorte bildet in einer Gruppe mit kleinwüchsigen Pflanzen einen interessanten Hintergrund.

Teilen: