Alle Kategorien
Suche

Sanierungskosten pro Quadratmeter - Tipps

Nicht nur der Neubau einer Immobilie ist bei niedrigem Zinsniveau interesant, es kann sich auch lohnen, eine Bestandsimmobilie zu sanieren. So bekommen Sie einen Überblick über die Sanierungskosten pro Quadratmeter.

Bei der Sanierung einer Immoblilie ist die Außenfasade ganz wichtig.
Bei der Sanierung einer Immoblilie ist die Außenfasade ganz wichtig.

Das sind die wichtigsten Punkte bei der Sanierung

  • Mit investierten Sanierungskosten geht es darum, den Energieverlust pro Quadratmeter zu reduzieren. Die meiste Wärme geht über das Dach und die Außenhülle das Gebäudes verloren.
  • Es ist daher bei älteren Bestandsimmobilien notwendig, in den Dachstuhl des Hauses eine neue Isolierung einzubringen, eine Dampfsperre zu verlegen und das Dach mit modernen Ziegeln zu schließen. Im idealen Fall kann auf Ihrer Dachfläche noch Energie in Form von Brauchwassererwärmung oder Solar gewonnen werden.
  • Die Außenhülle kann bei älteren Häusern nicht einfach geöffnet werden und eine neue Dämmung eingebracht werden. In den meisten Fällen müssen Sie daher auf eine Außenfassadendämmung zurückgreifen.
  • Bei der Außendämmung werden auf die bestehende Gebäudehülle Dämmplatten aus Styropor aufgebracht und diese werden mit einem modernen Putzsystem verputzt. Diese neue Hülle hält die Wärme im Haus und schützt die Bausubstanz vor schädlichen Umwelteinflüssen.

Kosten pro Quadratmeter Außenhülle

  • Für ein neues Dach müssen Sie mit Sanierungskosten von ungefähr 250 Euro pro Quadratmeter rechnen. Bei diesen Kosten ist eine Brauchwassererwärmung oder eine Solaranlage noch nicht eingeschlossen.
  • Brauchwassererwärmung beginnt bei bestehender Heizung bei circa 5000 Euro, eine Solaranlage kostet ab 15000 Euro. Beides kann auch nachträglich auf dem Dach montiert werden.
  • Die Isolierung der Außenfassade beginnt bei 50 Euro pro qm. Hier ist der Außenputz bereits eingeschlossen.

Sanierungskosten im Inneren des Hauses

  • Im Inneren hängt es ganz von Ihnen ab, wie viel Sie in die Sanierung des Bades oder der Böden investieren. Der Grundpreis liegt bei ca. 15 Euro pro qm.
  • Für ein neues Bad können Sie mit 5000 Euro rechnen, eine neue Küche beginnt  bei 4000 Euro. Für eine neue Heizung sollten Sie ab 8000 Euro einrechnen.
Teilen: