Was Sie benötigen:
- Wasser
- Sand
- Eimer
- Schippe
- Spachtel
Sandburgen errichten, ist nicht nur etwas für Kinder, auch viele Erwachsene bauen am Strand kleine Kunstwerke. Doch wie zieht man eine stabile Sandburg hoch? Hier einige Tipps für Sie.
Die Vorbereitungen für die perfekte Sandburg
- Auf die richtige Mischung kommt es bei der stabilen Sandburg an. Bereiten Sie also ein Gemisch aus Wasser und Sand zu. Dabei gilt das Mischverhältnis 10 Prozent Wasser und 90 Prozent Sand.
- Außerdem sollte es sehr trockener Sand sein, so hält der Mix am besten und die Sandkörner kleben schön zusammen.
- Je unreiner das Wasser ist, desto mehr hält die Burg am Ende. Der Schmutz und Dreck wirken wie ein Bindemittel.
- Auch gut für Ihre Sandburg sind Salzwasser und Algen, denn diese bilden beim Trocknen eine Kruste, die die Burg zusammenhält.
Seesterne zu trocknen, gehört zum Urlaub am Meer dazu wie die Sandburg am Strand oder …
Den richtigen Standort wählen
- Wenn Sie eine Sandburg bauen wollen, sollten Sie dies nicht unmittelbar am Wasser tun, eine größere Welle und Ihr Bauwerk ist weggespült.
- Um ein gutes Fundament für Ihre Burg zu schaffen, feuchten Sie den Untergrund auch etwas an.
- Damit er auch ebenmäßig ist, sollten Sie ihn dann noch mit den Füßen feststampfen.
Die Sandburg errichten
- Klopfen Sie den Sand, den Sie zum Bauen verwenden immer schön fest.
- Am Besten stampfen Sie das Sand-Wasser-Gemisch schon im Eimer so fest zusammen, wie Sie nur können.
- Nun können Sie anfangen, zu konstruieren.
- Sollte der Sand mal zu trocknen drohen, nehmen Sie eine Sprühflasche und halten Sie so den Sand und Ihre Burg feucht.
- Um Ihre Burg besser formen zu können, benutzen Sie am besten einen Spachtel, damit lassen sich auch scharfe Kanten besser ziehen.
Am See lassen sich leichter Sandburgen bauen, da dort der Sand noch nicht so von den Gezeiten abgerundet ist. Durch die scharfen Kanten des Sands hält das Sandkunstwerk besser und länger. Sie sollten nie zu verbissen an das Sandburgenbauen herangehen, denn es soll ja schließlich immer noch Spaß machen. Also ab an den Strand und losgebaut!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?