Alle Kategorien
Suche

Samsung N145 Plus: BIOS-Batterie tauschen - das ist zu beachten

Das Samsung N145 Plus ist ein tüchtiges kleines Netbook, das in seiner Bedienung sehr zugänglich ist. Beim Wechseln der BIOS-Batterie müssen Sie allerdings so manches beachten.

Auch beim Samsung N145 Plus können Sie die Bios-Batterie wechseln.
Auch beim Samsung N145 Plus können Sie die Bios-Batterie wechseln.

Was Sie benötigen:

  • kompatible Batterie
  • Kreuzschlitz-Schraubenzieher

Das N145 Plus - ein beliebter Vertreter unter den Samsung-Netbooks

Samsung ist einer der ganz Großen im Netbook-Geschäft und hat mit seinem N145 Plus und der N-Serie im Allgemeinen viele Abnehmer gefunden. Dies mag unter anderem an der leichten Bedienbarkeit und an dem oftmals vorinstallierten Betriebssystem Windows 7 Starter liegen. Des Weiteren lässt sich bei diesem Netbook der Arbeitsspeicher spielend erweitern. Wird es jedoch nötig, die BIOS-Batterie des Samsung N145 Plus zu wechseln, so sollten Sie genau wissen, wie Sie vorgehen müssen. Mit einem bloßen Lösen der Schrauben und einem sorglosen Abheben der Abdeckung wird es nicht getan sein. Sie könnten sogar Bauteile beschädigen, wenn Sie beispielsweise den An-Aus-Mechanismus bei der Demontage nicht schonend behandeln.

So wechseln Sie die BIOS-Batterie beim N145 Plus

Öffnen Sie Ihr Samsung-Netbook nur dann eigenständig, wenn die Garantie bereits erloschen ist, ansonsten würde ein Öffnen des Geräts den Garantieverfall bedeuten.

  1. Zunächst sollten Sie sich eine passende BIOS-Batterie für Ihr Samsung N145 Plus besorgen. Höchstwahrscheinlich wird Ihnen ein Mitarbeiter im Fachgeschäft weiterhelfen können, wenn Sie ihm die alte bereits entladene Batterie zeigen.
  2. Lösen Sie das Netbook von seiner Stromverbindung und entfernen Sie den Akku an der Hinterseite, indem Sie ihn über die beiden unteren Verschlussmechanismen entriegeln.
  3. Die Abdeckung des SD-Karten-Slots sollten Sie ebenfalls entfernen, bevor Sie sich daran machen, Ihr N145 zu öffnen. Die Abdeckung befindet sich frontal rechts, unterhalb des Touchpads Ihres Netbooks.
  4. Zum Lösen der Schrauben an der Unterseite des Computers sollten Sie das Netbook geschlossen und umgedreht vor sich legen und einen Kreuzschlitz-Schraubenzieher verwenden. Seien Sie behutsam - die Schrauben, die hier verbaut wurden, sind etwas weicher und könnten leicht Schaden nehmen.
  5. Um die Abdeckung abzuheben, sollten Sie mit Ihrem Fingernagel oder einem schmalen Gegenstand sanft zwischen das schwarze Gehäuse und die rote Umrandung dringen und sie somit aufhebeln. Beachten Sie, dass Sie die Abdeckung nicht ruckhaft entfernen, um Kabel und andere Bestandteile nicht zu beschädigen.
  6. Haben Die das Netbook offen vor sich liegen, so halten Sie Ausschau nach der BIOS-Batterie. Diese befindet sich am Mainboard Ihres N145 Plus und weist grundsätzlich das Aussehen einer Uhrenbatterie auf. Lösen Sie sie und setzen Sie die neue Batterie ein. 
  7. Sie können Ihr Netbook nun wieder verschließen.
Teilen: