Alle Kategorien
Suche

Samsung Galaxy S2: WLAN einrichten - so funktioniert's

Samsung Galaxy S2: WLAN einrichten - so funktioniert's1:20
Video von Be El1:20

Das Samsung Galaxy S2 ist derzeit eines der gefragtesten Smartphones auf dem Markt. Samsung entwickelte damit ein leistungsstarkes, vielseitiges und vor allen Dingen stylisches Smartphone, welches auch preislich überzeugen kann. Doch so einfach die Hersteller unserer heutigen Technik ihre Produkte auch konzipieren, gibt es doch immer wieder Schwierigkeiten, wie z.B. beim Einrichten des Wlans. Damit Ihnen dies gleich gelingt, gibt es hier einige Tipps.

Was das Samsung Galaxy S2 kann

Das Samsung Galaxy S2 ist ein Smartphone, welches seinem Besitzer so einige Anwendungen neben dem Telefonieren zur Verfügung stellt.

  1. Sie können problemlos Bilder mit einer hohen Auflösung schießen und die Kamera sogar zum Dreh von Videos verwenden.
  2. Zudem können Sie Sprachaufnahmen auf dem Samsung Galaxy S2 speichern.
  3. Das Gerät bietet auch einen integrierten MP3-Player zum Abspielen Ihrer Lieblingsmusik sowie die Möglichkeit der Videotelefonie, E-Mail-Verwaltung und des Surfens im Internet.
  4. Hierzu brauchen Sie jedoch eine Wlan-Verbindung, welche Sie erst einmal einrichten müssen.

So wird das Wlan eingerichtet

Vorneweg sollten Sie wissen, dass Sie auch ohne Wlan im Internet surfen können. Dies ermöglicht Ihnen Ihr Handynetzanbieter, doch sollten Sie keinen speziellen Vetrag dafür haben, kann Sie das sehr viel Geld kosten. Zudem vermindern einige Anbieter die Bandbreite, mit welcher Sie surfen, wodurch sich der ganze Vorgang verlangsamt. Damit Ihnen dies mit Ihrem Samsung Galaxy S2 nicht passiert, lohnt es sich, das Wlan einzurichten.

  1. Steuern Sie über den Button "Anwendungen" das Hauptmenu an, indem Sie diesen mit Ihrem Finder berühren.
  2. Nun erscheinen Bilder, welche von Anbieter zu Anbieter etwas variieren können. Unter den Zeichen steht auch immer der Begriff der Anwendung. Suchen Sie den Button "Einstellungen".
  3. Wieder öffnet sich eine neue Seite, eine Art Menü, über welches Sie nun Einstellungen an Ihrem Samsung Galaxy S2 vornehmen können.
  4. Tippen Sie "Drahtlos und Netzwerke" an und wählen Sie dann "Wlan-Einstellungen". Es öffnet sich wieder eine neue Seite, auf der an erster Stelle "Wlan" steht.
  5. Indem Sie auf diesen Button tippen, geben Sie Ihrem Smartphone den Auftrag, ein Wlan einzurichten.
  6. Das Smartphone zeigt Ihnen mehrere Wlan-Optionen an - unter diesen suchen Sie den Namen Ihres eigenen Wlans aus und tippen diesen an.
  7. Sollte Ihr Wlan-Zugang gesichert sein, so bittet sie das Samsung Galaxy S2, den Code Ihres Routers einzugeben. Dieser steht meist auf dem Boden des Routers.

Wlan-Optionen für das Samsung Galaxy S2

Ist das Wlan eingerichtet können Sie nun problemlos im Internet surfen und tun dies ohne extra Kosten. Doch können Sie natürlich nicht überall über Ihr eigenes Wlan surfen. Bei weiter Entfernung zu Ihrem Router findet das Smartphone keine Verbindung und wählt Sie automatisch über das Netz Ihres Handynetzanbieters ein. Diese Option können Sie jedoch auch selbst wahrnehmen

  1. Hierzu müssen Sie lediglich Ihren Finger auf den oberen Rand des Handybildschirmes legen und nach unten ziehen.
  2. So öffnet sich eine Art Fenster, welches Sie nach Belieben öffnen und schließen können.
  3. Der Vorteil hiervon ist, dass Sie die wichtigsten Einstelloptionen so sehr schnell ansteuern können.
  4. In diesem Fenster befindet sich eine Leiste, in welcher von links nach rechts 5 Begriffe stehen. Darunter finden Sie auch einen Button namens "Wlan".
  5. Berühren Sie diesen einmal, leuchtet das Zeichen grün auf und Ihr eigenes Wlan wird gesucht und verwendet.
  6. Berühren Sie es ein zweites Mal, erlischt das grüne Zeichen und Ihr Smartphone surft wieder über Ihr Handynetz.

Letztendlich können Sie diese Schritte natürlich auch noch einmal in der Bedienungsanleitung für das Samsung Galaxy S2 nachlesen. Folgen Sie einfach Schritt für Schritt der Anleitung und es kann nichts schief gehen. Zudem werden die Optionen auch auf dem Handy noch einmal etwas genauer erläutert.