Einmaliges Aufheben der Bildschirmsperre beim Samsung Galaxy S2 für alle Androidversionen
Die automatische Bildschirmsperre beim Samsung Galaxy S2 ist eigentlich eine nützliche Funktion, um zum einen das ungewollte Bedienen des Telefons durch Dritte zu verhindern. Zum anderen hilft es auch, irrtümliche Eingaben in der Hosentasche oder Handtasche zu vermeiden.
Die Sperre lässt sich durch folgende drei Methoden (abhängig von der verwendeten Androidversion) normal öffnen:
- Eingabe eines vorher selbstfestgelegten PIN-Codes (nur vor Version 2.3.6 von Android).
- Zeichnen eines vorher festgelegten Musters (nur vor Version 2.3.6 von Android).
- Verschieben eines Kreises aus einem größeren Kreis (ab Version 2.3.6 von Android).
Dauerhaftes Deaktivieren der Bildschirmsperre bis Android 2.3.5
Um nun beim Samsung Galaxy S2 die ersten beiden Bildschirmsperren (für die Androidversionen vor 2.3.6) komplett zu deaktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Sie wollen eine Bildschirmsperre für Ihr Smartphone einrichten? Wenn Sie Besitzer eines Samsung …
- Gehen Sie in Ihr Hauptmenü und wählen Sie "Einstellungen" aus.
- Hier gehen Sie auf "Standort & Sicherheit".
- Hier scrollen Sie zum Menüpunkt "Bildschirmsperre ändern".
- Dann drücken Sie auf "PIN eingeben" und dann auf "Keine".
In einigen Fällen ist die Option "Keine" mit folgendem Hinweis gesperrt: "Durch Remote-Administrator gesperrt".
Falls das bei Ihnen der Fall ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie wiederum das Menü "Einstellungen" im Hauptmenü.
- Gehen Sie auf "Standort & Sicherheit" und suchen Sie hier den Menüpunkt "Anmeldedaten löschen", der sich ganz unten befinden sollte.
- Wählen Sie diesen aus und bestätigen Sie.
- Nun gehen Sie zurück in das Menü "Einstellungen".
- Dort wählen Sie "Standort & Sicherheit" und gehen wiederum zum Menüpunkt "Bildschirmsperre ändern".
- Jetzt sollte im Unterpunkt "PIN eingeben" die Option "Keine" freigeschaltet sein.
Deaktivierung der Bildschirmsperre ab Android 2.3.6
Um die Sperre mittels Kreis ab Android 2.3.6 zu deaktivieren, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- Gehen Sie in Ihr Hauptmenü.
- Öffnen Sie "Einstellungen" und suchen Sie dort den Punkt "Sicherheit".
- Hier wählen Sie nun "Displaysperre" aus und drücken auf "Keine".
Vorgehensweise bei Problemen für alle Androidversionen auf dem Samsung Galaxy S2
Falls eine dieser Vorgehensweise bei Ihnen nicht den gewünschten Erfolg bringt, kann es sein, dass Sie zum Beispiel über ein Firmennetzwerk Ihre Geschäfts-E-Mails herunterladen und dadurch automatisch das E-Mail-Programm als Geräteadministrator eingestellt wurde. Hier kann es möglich sein, dass Sicherheitsabfragen standardmäßig aktiviert wurden, um Missbrauch vorzubeugen. Auch dies lässt sich jedoch relativ simpel mit den folgenden Schritten deaktivieren:
- Öffnen Sie das Menü "Einstellungen".
- Gehen Sie in "Standort & Sicherheit" (bis Android 2.3.6) beziehungsweise "Sicherheit" (ab Android 4).
- Suchen Sie den Unterpunkt "Geräteadministratoren".
- Entfernen Sie hier das E-Mail-Programm bzw. das infrage kommende Programm aus der Liste.
- Nun wiederholen Sie die im jeweiligen vorigen Abschnitt beschriebenen Schritte zur Deaktivierung der Sperre.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?