Wozu braucht man einen Hotspot?
- Sie können Ihr Smartphone, welches über eine UMTS-Internetfunktion verfügt, als mobiles Modem benutzen. Dazu verbindet man das Gerät, mit dem man ins Internet gehen will, mit dem Handy und braucht so keinen extra Internetanschluss.
- Diese Technik nennt man Tethering. Sie wird von fast allen Smartphones unterstützt. Die Verbindung funktioniert meistens über WLAN. Es geht aber auch über ein USB-Kabel.
- Hat man Notebook, mit welchem man ins Internet gehen will, aber keinen UMTS-Stick, kann man das Handy als "UMTS-Stick" nutzen und so ins Internet gehen. Man braucht keine zwei Flatrates für das Internet.
Samsung Galaxy Ace - Hotspot aktivieren
- Zuerst gehen Sie im Menü auf "Einstellungen". Dort gehen Sie unter "WLAN und Netzwerkeinstellungen" und dann auf "Tethering und mobiler Hotspot".
- Hier finden Sie eine Option, die "USB-Tethering und mobiler AP" heißt. Tippen Sie auf "Mobile AP-Einstellungen konfigurieren".
- Hier können Sie nun auswählen, ob jeder auf das eingerichtete Netzwerk zugreifen kann oder ob man dafür ein Passwort braucht.
- Nun geben Sie den Namen des Netzwerks, SSID und gewünschte Verschlüsselung ein. Am besten WPA2. Wenn Sie wollen, können Sie auch ein Passwort für das mobile Netzwerk eingeben. Haben Sie alles eingegeben, speichern Sie die Einstellungen ab.
- Schalten Sie nun den mobilen AP ein. Damit können Sie nun Ihr Samsung Galaxy Ace als mobilen WLAN-Hotspot nutzen.
Mit einem passenden Handy und einem mobilen Internettarif können Sie das Gerät als eine Art …
Beachten Sie, dass die Hotspot-Funktion den Akku des Samsung Galaxy Ace sehr schnell leer werden lässt. Wollen Sie länger surfen, sollten Sie das Handy mit Strom verbinden, damit es sich nicht ausschaltet.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?