Was Sie benötigen:
- 2 Gläser Mehl
- 2 Gläser Salz
- 1/2 Glas Wasser
- Backblech
- Plätzchenausstecher
So stellen Sie einen Salzteig mit Rezept her
- Vermengen Sie die gesamten Zutaten in einer Schüssel miteinander, sodass eine gut knetbare und feste Masse entsteht. Sollten Sie einen besonderen Farbwunsch haben, können Sie Lebensmittel-oder Ostereierfarbe unterrühren, um so farbigen Teig zu bekommen.
- Den so entstandenen Teig können Sie anschließend ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen oder durch Kneten mit der Hand formen. Hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
- Die fertigen Dekorationsstücke legen Sie auf ein Backblech, welches mit Backpapier ausgelegt ist, da der Teig ansonsten festkleben würde.
- Wichtig ist, dass Sie Löcher zum Anbringen der Schnüre oder Bänder vor dem Brennen im Backofen einstechen, da der Teig hinterher brechen würde. Nehmen Sie hierzu einen Zahnstocher und bohren Sie vorsichtig ein Loch in das Gebilde.
- Um den Teig im Ofen zu brennen, sollten Sie die kleinen Geschenke mindestens 48 Stunden ruhen lassen, bevor Sie diese bei ungefähr 150 Grad für 30 bis 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Danach lassen Sie die Teile abkühlen und bringen die Aufhängung an. Nun sind die kleinen Geschenke fertig.
Salzteig ist ein Bastelmaterial, das man sehr billig herstellen kann. Es ist daher auch sehr …
Giftiger Salzteig
- Häufig finden Sie im Internet ein Salzteig Rezept, dem Alaun zugesetzt ist. Da diese Chemikalie zu Übelkeit oder gar Erbrechen sowie andere Vergiftungserscheinungen hervorrufen kann, sollten Sie ein Salzteig Rezept mit diesem Zusatz meiden.
- Selbst wenn Alaun immer wieder als Bitterstoff deklariert wird und die Kinder durch den bitteren Geschmack vom Verzehr des Teigs abhalten soll, so steht dies jedoch in keinem Verhältnis zu den Gesundheitsrisiken.
- Da Salzteig aufgrund der enthaltenen Salzmenge ohnehin nicht sonderlich schmeckt, sind selbst die neugierigsten Kinder nach einer kleinen, aber ungiftigen Menge schnell vor weiteren Geschmacksversuchen kuriert, sodass Sie auch ohne die Zugabe dieses Mittels auskommen.
- Salzteig ist und bleibt ein Bastelklassiker, den Sie, dank dem einfachen Salzteig Rezept, ohne Probleme zu Hause herstellen und zusammen mit Ihren Kindern basteln können. So können Sie für jede Gelegenheit und jeden Anlass schnell Geschenke oder Dekorationen herstellen, die große Freude bereiten.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?