Alle Kategorien
Suche

Salzkristalllampe - Informationen

Salzkristalllampen sorgen in Wohnräumen für eine besonders gemütliche, warme Atmosphäre. Darüber hinaus werden ihnen positive Wirkungen auf das Raumklima nachgesagt.

Salzlampen verbreiten ein wohltuendes Licht.
Salzlampen verbreiten ein wohltuendes Licht.

Herkunft und Wirkweise der Salzleuchten

Wer eine Salzkristalllampe ersteht, holt sich ein Stück Erdgeschichte in die Wohnung. 

  • Es sind große in Minen gewonnene Stücke natürlichen Steinsalzes, die als Lampen immer mehr Anhänger finden. Diese sind vermutlich vor vielen Millionen Jahren entstanden, wo Urmeere austrockneten und das Salz anschließend durch den hohen Druck von oben komprimiert wurden. 
  • Die klassischen Salzleuchten in Tönen, die von Weiß über Orange und Rosa bis Rot reichen, stammen meist aus Salzminen in Asien oder Osteuropa. 
  • Die Lampen verbreiten allein durch den rötlichen Farbton ihres sanften Lichts eine beruhigende Atmosphäre in Ihren Wohnräumen. 
  • Darüber hinaus sollen sie auch gegen den sogenannten Elektrosmog helfen, der durch die Verwendung von Geräten wie Fernsehern oder Computern entsteht.  

Richtiger Einsatz und Pflege der Salzkristalllampe 

  • Wählen Sie die Salzkristalllampe passend für den Raum aus, in dem sie stehen soll. Während für kleinere Räume, etwa das Schlaf- oder Kinderzimmer je nach Größe kleine oder mittelgroße Lampen ausreichen, sollten in großen Zimmern auch große Modelle stehen, um das Raumklima dauerhaft zu verbessern. 
  • Reinigen Sie Ihre Leuchte ausschließlich mit einem trockenen Tuch oder Staubwedel. Da sie aus natürlichem Steinsalz besteht, würde sich ihre Oberfläche durch feuchtes Abwaschen oder Wischen unschön verändern. 
  • Vor demselben Hintergrund darf die Luftfeuchtigkeit in den Räumlichkeiten nicht zu hoch sein, da sie sich auf der Leuchte absetzen würde. 
  • Hinsichtlich der Betriebsdauer gibt es bei den Salzleuchten keine grundsätzlichen Einschränkungen. 
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.