Salbeiblätter kaufen und vielseitig nutzen
- Salbei ist eine schon immer beliebte und aufgrund seiner kraftvollen Wirkung auf die Gesundheit geschätzte Pflanze. Wenn Sie Salbeiblätter kaufen, ist es hilfreich zu wissen, dass sie frisch am besten schmecken. Die getrockneten Pflanzenteile haben ein wesentlich strengeres, ins Bittere gehende Aroma.
- Achten Sie beim Kauf von Salbeiblättern unbedingt auf Frische. Diese können Sie leicht daran erkennen, dass sich die Blätter fest anfühlen sowie aufrecht stehen und sich an den Kanten nicht schlapp zur Seite legen oder gar einrollen. Salbei wird in Frischepackungen lose oder als Pflanze im Topf angeboten.
- Falls Sie Zöglinge kaufen und zu Hause ins Beet pflanzen, können Sie die Salbeiblätter das ganze Jahr über pflücken. Salbei braucht einen Standort mit einem leichten Boden und benötigt nicht allzu viel Wasser. Getrocknet werden die Blätter ab August.
Salbei - Wissenswertes über seine Eigenschaften
- Wichtig zu wissen ist, dass Schwangere, Salbei wegen seines Gehaltes an Thujon nicht medizinisch verwenden dürfen. Als Würzkraut ist nichts gegen seinen Genuss einzuwenden.
- Salbei enthält unter anderem ätherische Öle, östrogene Verbindungen sowie Harz und Gerbstoffe. Seine Wirkung ist beispielsweise harntreibend und krampflösend.
- Medizinisch gesehen können Salbeiblätter als Aufguss bei Erkältungen, Husten und Grippe hilfreich sein. Auch als gutes Mittel gegen Wechseljahrsbeschwerden ist Salbei bekannt. Bei entzündetem Zahnfleisch kann eine Spülung mit Salbeitee Linderung und Heilung verschaffen.
- In der Küche kann man Salbei gut zum Würzen von Käse- und Reisgerichten, von Nudelsoßen und Kompott verwenden.
Der Salbeitee hat vor allem bei gesundheitlichen Problemen in Mund und Rachen eine gute Wirkung. …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.