Zutaten:
- 10 g frische Salbeiblätter (oder 5 g getrocknete Salbeiblätter)
- 100 g Zucker
- Kochtopf
- Backblech
- Backpapier
- Kochlöffel
- Löffelchen
- Zellophanpapier
Bonbons mit Salbei selber machen
Für die Zubereitung der Salbei-Bonbons können Sie frische, aber auch getrocknete Blätter des Heilkrautes verwenden, welche die gleiche Heilkraft entfalten.
- Bevorzugen Sie frisches Salbeikraut, dann sollten Sie das Kraut zunächst gründlich unter fließendem Wasser abwaschen und anschließend mit einem Küchenpapier abtrocknen.
- Im Anschluss daran zupfen Sie mit Ihren Händen die einzelnen Blätter von den Stielen und schneiden sie in sehr feine Stückchen.
- Falls Sie für Ihre Salbei-Bonbons, die Sie selber machen möchten, getrocknete Blätter verwenden, dann geben Sie diese in einen Mörser. Zerstoßen Sie das Kraut nun zu einem Pulver. Sollte sich in Ihrem Haushalt kein Mörser befinden, dann können Sie das getrocknete Blattwerk auch auf Ihre Hände geben und es so klein wie möglich zerreiben.
- Wiegen Sie nun den Zucker ab und geben Sie diesen in einen kleinen Kochtopf. Stellen Sie danach den Topf auf die Herdplatte und lassen Sie den Zucker hierauf bei mittlerer Hitze langsam karamellisieren. Achten Sie darauf, dass die Färbung nicht zu braun wird, da die Masse ansonsten einen bitteren Geschmack erhält. Zwischenzeitlich belegen Sie ein Backblech mit Backpapier.
- Fügen Sie nun der Zuckermasse die zerkleinerten Salbei-Blätter hinzu und verrühren Sie diese beiden Zutaten mit einem Kochlöffel miteinander.
- Nehmen Sie nun den Kochtopf von der Herdstelle und lassen Sie die Zuckermasse mit der leicht flüssigen Konsistenz in Bonbongröße auf das Backpapier tropfen. Alternativ können Sie die Zuckermasse für die Salbei-Bonbons, welche Sie selber machen, auch minimal erkalten lassen und die Kräutermischung mit einem Löffelchen häufchenweise in Bonbonform auf das Backpapier geben.
Ein Kratzen im Hals oder Halsweh gehört zu den eher nervigen Krankheiten. Salbei-Bonbons sind eine …
Salbei-Bonbons per Hand rollen und verpacken
- Wenn Sie die selbst gemachten Salbei-Bonbons in Kugelform genießen möchten, dann geben Sie hierzu die leicht abgekühlte Kräutermasse nach und nach auf Ihre Handinnenfläche.
- Rollen Sie die Bonbons anschließend mit beiden Händen zu einer mundgerechten Kugel und legen Sie diese danach zur weiteren Abkühlung auf das Backblech zurück.
- Zum Schluss wickeln Sie die Bonbons jeweils einzeln in Zellophanfolie.
- Geben Sie danach die Kräuterbonbons in ein verschließbares Gefäß und bewahren Sie diese (feuchtigkeitsgeschützt) an einem nicht zu warmen Ort auf. So sind die Salbei-Bonbons schließlich für ein gutes halbes Jahr haltbar.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?