Sie wundern sich darüber, dass sich bei Ihnen trotz angeblich hoher DSL-Geschwindigkeit die Internetseiten so langsam aufbauen? Bei einem Videoausschnitt oder Seiten mit Animationen ruckelt es ständig oder stockt ganz? Dann testen Sie am besten die Geschwindigkeit, die durch Ihren Router an Ihrem PC ankommt.
So bereiten Sie den Router-Test vor
- Nehmen Sie Ihren Router für ca. 30 Sekunden vom Stromnetz. Dadurch wird der darin angesammelte Datenmüll beseitigt.
- Schließen Sie alle Programme und Anwendungen auf Ihrem Computer, die Sie aktuell nicht benötigen. Stoppen Sie vor allem sämtliche Online-Aktivitäten, auch die Internet-Telefonie.
- Prüfen Sie alle Kabelverbindungen auf festen Sitz und eventuelle Schleifen, Brüche oder Knoten. Bei WLAN kontrollieren Sie die Signalstärke. Nähern Sie sich bei Bedarf dem Router oder beseitigen Sie eventuelle Hindernisse zwischen Router und Ihrem PC.
So testen Sie die DSL-Geschwindigkeit
- Testen Sie die DSL-Geschwindigkeit an Ihrem Router mit einem der vielen Speedtests im Internet. Diese messen die Download- und die Uploadspeed sowie die Reaktionszeit.
- Auf der Internetseite tragen Sie Ihre Daten ein, welchen Provider Sie nutzen und wie hoch die Geschwindigkeit laut Anbieter und Ihrer Postleitzahl sein soll.
- Starten Sie den Test. Nach kurzer Zeit werden Ihnen die Übertragungsgeschwindigkeiten angezeigt.
- Sie können an dieser Auswertung sofort erkennen, wie gut oder schlecht die tatsächlichen Werte gegenüber dem Angebot Ihres Anbieters sind.
Wenn auch Sie bei der Telekom, O2, Kabel Deutschland oder einem anderen …
Wenn die Werte sehr weit voneinander entfernt sind, sollten Sie mit Ihrem Provider ein Gespräch führen und gemeinsam nach einer Lösung für das Problem suchen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?