Alle Kategorien
Suche

Rote Nummernschilder - so beantragen Sie eine kurzzeitige Betriebserlaubnis für ihr Fahrzeug

Sie haben sicher schon einmal in Internetbörsen oder Kleinanzeigen nach Kraftfahrzeugen geschaut oder wollten bereits einen Wagen aus privater Hand kaufen. Hierbei stellt sich die Frage, wie Sie das Fahrzeug Probe fahren oder zu Ihnen nach Hause überführen können. Rote Nummernschilder sorgen für eine kurzzeitige Betriebserlaubnis.

Rote Nummernschilder kosten 80€.
Rote Nummernschilder kosten 80€.

Rote Nummernschilder und ihre Bedeutung

  • Rote Nummernschilder werden noch immer gerne mit Kurzzeitkennzeichen verwechselt. Dabei sind rote Nummernschilder nur noch für Kfz-Händler gültig und erhältlich. Für Privatleute werden Kurzzeitkennzeichen ausgestellt, die an Stelle von roten Nummernschildern getreten sind. Laut Gesetz können Sie mit roten Kennzeichen bzw. Kurzzeitkennzeichen die Gebrauchsfähigkeit des Fahrzeugs testen und das Fahrzeug an einen anderen Ort bringen, der, falls Sie Ihr Fahrzeug an einem anderen Ort gekauft haben oder kaufen möchten, Ihr Wohnort ist.
  • Hierzu gibt es eine Ausnahme, die ausschließlich Oldtimer betrifft. Diese dürfen mit einem Kurzzeitkennzeichen an Oldtimer-Veranstaltungen teilnehmen. Generell ist zu sagen, dass rote Nummernschilder und Kurzzeitkennzeichen nur für den kurzzeitigen Gebrauch genutzt werden dürfen. Kurzzeitkennzeichen gelten für drei bis fünf Tage.

Die Beantragung von Kurzzeitkennzeichen

  • Um rote Nummernschilder zu beantragen, müssen Sie bei der in Ihrer Stadt ansässigen Zulassungsbehörde vorsprechen. Um das Kennzeichen zu erhalten, benötigen Sie neben Ihrem Personalausweis einen Versicherungsnachweis Ihrer Kfz-Versicherung für Kurzzeitkennzeichen. Um den Zusatz zu erhalten, genügt in der Regel ein Anruf bei Ihrer Versicherung und Sie erhalten einen Nachweis, der für das zu kaufende Fahrzeug gültig ist.
  • Von Ihrem Straßenverkehrsamt wird Ihnen neben dem Kennzeichen ein zusätzlicher Kfz-Schein ausgestellt. Sollte dieser nicht vom Straßenverkehrsamt vollständig ausgefüllt sein, liegt es an Ihnen, vor Fahrtantritt sämtliche fehlenden Daten nachzutragen. Am einfachsten ist es, wenn Sie eine Kopie des Fahrzeugscheins zur Zulassungsstelle mitnehmen. So kann die Fahrgestellnummer direkt vor Ort eingetragen werden.

Rote Nummernschilder und ihre Kosten

  • Die Anmeldung von roten Nummernschildern kostet um die 20,00 Euro Bearbeitungsgebühr. Zusätzlich zu diesem Betrag fallen die Kosten für die Nummernschilder in Höhe von circa 80,00 Euro an.
  • Diesen Betrag können Sie, je nachdem welche Versicherungsklauseln in Ihrer Kfz-Versicherung bestehen, teilweise oder komplett bei der endgültigen Anmeldung Ihres neuen Fahrzeugs von der Versicherung zurückerstattet bekommen. Meistens wird dieser Betrag mit der Versicherungsprämie verrechnet.
Teilen: