Alle Kategorien
Suche

Rose als Zimmerpflanze - Hinweise

Wenn Sie die Königin der Blumen in Ihrer Wohnung kultivieren möchten, sollten Sie eine echte Zimmerrose wählen. Diese Art ist für Innenräume geeignet.

Zimmerrosen verzaubern die Räume.
Zimmerrosen verzaubern die Räume.

Was Sie benötigen:

  • hellen Standort
  • kühlen Standort für die Winterruhephase
  • Rosendünger

Eine Rose für die Wohnung

Die beliebteste aller Blumen, die Rose, gibt es auch als Zimmerpflanze und das schon seit über 2000 Jahren. Schon die alten Römer, Griechen und Ägypter wussten um die starke Wirkung der kleinen Topfgewächse. Kaum eine andere Pflanze schafft es, mit ihren zahlreichen Blüten den Raum so zu verzaubern wie diese Rosen.

  • Sie erhalten sie in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen. Je nach Wunsch erhalten Sie eine Sorte mit süßlichem oder ganz ohne Duft.
  • Am besten nehmen Sie gleich mehrere der Zimmerpflanzen mit nach Hause, denn sie unterstützen sich in ihrer Ausdruckskraft gegenseitig. Sie wirken in nur einer Farbe oder in mehreren verschiedenen. 

Die Zimmerpflanze wachsen und gedeihen lassen

  • Wählen Sie für Ihren Schützling einen hellen bis sonnigen Standort aus. Bei Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad Celsius fühlt sich die Rose richtig wohl und bildet zahlreiche Blüten aus.
  • Je nachdem, wie warm sie steht und wie intensiv sie der Sonne ausgesetzt ist, benötigt sie ausreichend Wasser. Gießen Sie mäßig aber regelmäßig und sorgen Sie für eine gute Luftfeuchtigkeit.
  • Während der Wachstumsphase kann die Zimmerpflanze alle vierzehn Tage flüssigen Rosendünger vertragen.
  • Soll sie übers Jahr gesund bleiben und im nächsten wieder zahlreiche Blüten hervorbringen, braucht sie eine Winterruhephase. Stellen Sie die Rose an einen kühlen Platz, bei Temperaturen zwischen fünf bis acht Grad, und vergessen Sie das Gießen nicht.
  • Wie jede andere Zimmerpflanze kann auch diese von Schädlingen besucht werden. Entdecken Sie Spinnmilben, Blattläuse oder Mehltau, werden rasche Gegenmaßnahmen notwendig.
Teilen: