Zutaten:
- 650 g Rinderfilet
- 50 ml Portwein
- 400 ml Rotwein
- 4 EL Butterschmalz
- 3 EL Sahne
- 80 g Butter
- Salz
- Pfeffer

Rinderfilet in der Pfanne anbraten
Wenn Sie Rinderfilet mit Niedriggarmethode garen möchten, müssen Sie das Rinderfilet zuerst anbraten.
- Bevor Sie mit dem Anbraten des Rinderfilets beginnen, müssen Sie zuerst Ihren Backofen auf 80 °C vorheizen. Im Backofen sollte sich bereits eine hitzebeständige Fleischplatte befinden, die Sie ebenfalls vorheizen müssen.
- Für den Fall, dass Sie Rinderfilet am Stück gekauft haben, müssen Sie dies nun in ca. 4 dicke Medaillons schneiden.
- Würzen Sie das Rinderfilet anschließend mit Pfeffer und Salz.
- Als Nächstes können Sie dann das Butterschmalz in einer Bratpfanne stark erhitzen und darin die Medaillons anbraten.
Rinderfilet kann man sehr gut verwenden, um daraus zum Beispiel eine leckere Kräuter-Fleisch-Rolle …

Die Medaillons mit Niedriggarmethode im Backofen garen
- Nachdem Sie die Medaillons von jeder Seite ca. 2 Minuten scharf angebraten haben, können Sie das Rinderfilet direkt danach auf die vorgeheizte Fleischplatte geben und diese bei 80 °C wieder in den Backofen stellen. Bei der Niedriggarmethode wird das Fleisch dann schön saftig.
- Das Rinderfilet muss nun ca. 45 Minuten im Backofen nachziehen.
- Währenddessen können Sie dann mit dem Bratensatz eine leckere Rotweinsoße zubereiten. Löschen Sie dazu zuerst den Bratensatz in der Pfanne mit dem Portwein ab.
- Reduzieren Sie den Portwein nun auf die Hälfte und geben Sie dann den Rotwein hinzu.
- Kochen Sie die Flüssigkeit nochmals kurz auf und rühren Sie dann die Sahne unter.
- Zum Schluss können Sie unter die Rotweinsoße kleine Butterstücke unterziehen, um die Soße etwas zu binden. Schmecken Sie sie zudem noch mit Salz und Pfeffer ab.
Wenn das Rinderfilet fertig ist, können Sie es zusammen mit der Rotweinsoße servieren.





Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?