Diese Versicherungen gehören zum richtig versichert sein unbedingt dazu
Wenn Sie richtig versichert sein möchten, also den bestmöglichen und vor allem auch sinnvollen Schutz haben möchten, dann sollten Sie auf die folgenden Versicherungsarten nicht verzichten.
- Nach wie vor gilt die Privathaftpflichtversicherung als wichtigste private, freiwillige Versicherung in Deutschland. Vom Neugeborenen bis zu Personen im Rentenalter sollte jeder Bürger hierzulande diesen Versicherungsschutz haben, sei es als Hauptversicherungsnehmer oder zum Beispiel durch Absicherung über die Eltern. Die Privathaftpflicht reguliert kurz gesagt Schäden, die vom Versicherungsnehmer schuldhaft verursacht werden, und zwar an Sachen, am Vermögen Dritter oder an Personen.
- Besonders wichtig geworden ist mittlerweile auch die Berufsunfähigkeitsversicherung. Auch hier sind sich die Experten einig, dass im Grunde jeder Bürger diese Versicherung haben sollte. Die Hauptleistung besteht bei dieser Versicherung darin, dass im Falle der Berufsunfähigkeit des Versicherten eine Berufsunfähigkeitsrente gezahlt wird, die den Wegfall des Einkommens kompensieren soll.
- Ebenfalls wichtig zu erwähnen ist, dass auch Krankenversicherung und Rentenversicherung mit zu den wichtigsten Versicherungen zählen. Es handelt sich hier in dem Sinne zwar um keine privaten Versicherungen, sondern um einen wichtigen Teil der Sozialversicherung. Aber dennoch müssen sich zum Beispiel Selbstständige selbst um diesen Versicherungsschutz kümmern.
Weitere oftmals sinnvolle Versicherungen
Neben diesen dringend zu empfehlenden Versicherungen gibt es noch weitere Versicherungsarten, die ebenfalls häufig für sehr viele Bürger wichtig sind.
Zu den privaten Versicherungen, die sehr oft von Experten empfohlen werden, gehört die private …
- Zumindest für Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung gehört heute auch die Zahnzusatzversicherung zum richtig versichert sein mit dazu. Denn ohne diese Zusatzversicherung müssten die Mitglieder der GKV später beim Zahnersatz nicht selten viele Tausend Euro Eigenanteil leisten, was sich nicht wenige Verbraucher eben nicht leisten könnten.
- Für immer sinnvoller halten die Experten mittlerweile auch die private Pflegeversicherung. Es wird davon ausgegangen, dass in 20 Jahren nahezu jeder dritte Bürger über 80 Jahren pflegebedürftig sein wird. Und da die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung häufig nicht ausreichen, ist dieser zusätzliche Schutz sehr sinnvoll.
- Die private Unfallversicherung gilt ebenfalls als sehr sinnvolle Versicherung. Sie ist im Gegensatz zur gesetzlichen Unfallversicherung weltweit gültig und nicht nur am Arbeitsplatz. Zudem sind hier Leistungen zu vereinbaren, die weit über den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung hinausgehen können.
- Ist eine Unfallversicherung notwendig? Vor- und Nachteile
- Berufsunfähigkeitsversicherung und Unfallversicherung - zwei wichtige Versicherungsformen
- Die gesetzliche Krankenversicherung - Wissenswertes zu Beiträgen und Leistungen
- Familienversicherung bei Lebensgemeinschaft - Verfahrensweisen gesetzlicher und privater Versicherungen
- Übersicht: Alles zum Thema Versicherung
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?