Das dauernde Rasieren nervt Sie? Wie wäre es, wenn Sie eine Methode wählen, bei der die Härchen nicht mehr so schnell nachwachsen? Sie können sich allerdings auch für eine Art der Epilation entscheiden, bei der Sie für immer Ruhe haben.
Temporäres Epilieren - so haben Sie länger Ruhe
- "Temporär" bedeutet vorübergehend, denn bei dieser Art des Epilierens werden die Härchen ausgerissen beziehungsweise unterhalb der Hautoberfläche entfernt, wachsen aber wieder nach. Diese Methode hat gegenüber dem Rasieren den Vorteil, dass der Zeitraum, bis die Haarstoppeln wieder über die Hautoberfläche ragen, länger dauert. Die Beine bleiben eine ganze Weile glatt.
- Temporär epilieren können Sie mit Heiss- oder Kaltwachs, mit einer Zuckerpaste oder mit einem Epiliergerät. Diese Methoden, bei denen mehrere Härchen auf ein Mal ausgerissen werden, sind leider nicht ganz schmerzfrei und es bedarf einiger Übung, damit Sie es richtig machen.
- Außerdem können Sie Enthaarungscreme anwenden. Hierbei werden die Härchen nicht ausgerissen, sondern aus der Haut gelöst. Diese Methode, richtig angewendet, verschafft Ihnen für einige Tage schöne glatte Beine und ist völlig schmerzfrei.
Dauerhafte Epilation - richtig glatte Beine für immer?
- Die dauerhafte Epilation kann nur dann richtig funktionieren, wenn die Haare, deren Wurzeln behandelt werden sollen, sich in der Wachstumsphase befinden. Da die Haarentwicklung im Körper jedoch in drei Stufen verläuft, sind mehrere Behandlungen notwendig, bis alle Wurzeln richtig behandelt wurden, und kein Härchen mehr nachwächst.
- Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, stehen Sie vor dem Problem, dass es unzählige Verfahren hierfür gibt. Kosten, dauerhafter Erfolg aber auch Schmerzen während der Behandlung sind sehr unterschiedlich.
- Manche Methoden versprechen eine dauerhafte Haarentfernung, während sie jedoch lediglich eine dauerhafte Haarreduktion leisten können. Wenn Sie sich für eine dieser Methoden entscheiden, müssen Sie damit rechnen, dass Haarwurzeln, die während der Behandlungszeit inaktiv waren, und - zum Beispiel durch Hormonumstellung - aktiviert werden, plötzlich Härchen produzieren. Zwar wird Ihr Haarwuchs nie mehr so stark sein, wie vor dem Epilieren, aber Sie müssen sich dann damit abfinden, dass Ihre Haut nicht mehr komplett haarlos ist.
Besonders im Sommer möchten Frauen so lange wie möglich am Stück glatt rasierte Beine haben. Jeden …
Selbst epilieren spart Kosten
Wenn Ihnen die professionellen Methoden zu teuer oder zu verwirrend sind, ist die Epilation mit Enthaarungscreme oder Epiliergerät eine gute Option.
- Die Anwendung einer Enthaarungscreme ist völlig schmerzfrei. Die Härchen sind nicht so schnell wieder sichtbar, wie beim Rasieren. Möglicherweise stört Sie jedoch der chemische Geruch der Creme. Außerdem kann die Enthaarungscreme Hautreizungen hervorrufen. Machen Sie deshalb unbedingt einen Verträglichkeitstest auf der Haut Ihrer Armbeuge.
- Mit Auftragen und "einfach Abspülen" der Haare, so wie es die meisten Hersteller versprechen, ist es leider nicht getan. Nach der Einwirkzeit sollten sie die entsprechende Körperregion deshalb sanft mit einem Waschlappen oder einem Massagehandschuh bearbeiten, um die, in der Wurzel angelösten Härchen, auch wirklich zu entfernen.
- Wenn Sie die Beine mit einem Epiliergerät enthaaren möchten, sollten Sie dabei unbedingt darauf achten, dass die Haut trocken und fettfrei ist, damit Sie die Härchen richtig entfernen können. Spannen Sie außerdem die Haut, damit das Gerät auch wirklich alle Härchen erfasst.
- Hilfreich ist es, wenn Sie vorher ein Bad nehmen. Dann ist die Haut weicher und die Poren sind geöffnet. Dies hat den Vorteil, dass die Haare sich leichter aus der Haut ziehen lassen. Vergessen Sie jedoch bitte nicht, sich vorher sehr gut abzutrocknen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?