Rhabarber im Garten anbauen
Es gibt zwei grundsätzliche Arten von Rhabarber, nämlich Pflanzen mit roten und grünen Stangen. Die roten Rhabarberstangen sind milder und eignen sich besser für Kompott und Kuchen. Die ideale Pflanzzeit für Rhabarber sind die Monate März und April. Ware in Containern kann auch noch später gepflanzt werden.
Kaufen Sie nicht zu viele Rhabarberpflanzen, denn vorhandene Pflanzen breiten sich unterirdisch aus und können auch im Frühjahr geteilt werden. Für einen normalen Garten reichen drei bis vier Pflanzen aus.
Die Knolle richtig pflanzen
-
Pflanzloch ausheben. Heben Sie zunächst ein großes Pflanzloch aus.
-
Auf Abstand achten. Möchten Sie mehrere Pflanzen einsetzen, sollte der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzlöchern etwa einen Meter betragen.
-
Rhabarber einpflanzen. Nun können Sie den Rhabarber einpflanzen.
-
Gießen. Gießen Sie die Pflanze, damit genügend Feuchtigkeit in das Loch gelangt.
-
Erde hinzugeben. Geben Sie etwas gute Komposterde oder Erde, die Sie mit Kaffeesatz oder Dünger vermischt haben, in das Pflanzloch. Gießen Sie zwischendurch und treten Sie die Erde gut fest.
-
Vertiefung errichten. Lassen Sie dabei eine Vertiefung zum Gießen entstehen.
-
Gießen. Gießen Sie die Pflanze erneut kräftig. Wässern Sie den Rhabarber auch noch an den folgenden Tagen, besonders bei Trockenheit.
-
Ernte des Rhabarbers. Bereits im ersten Jahr können einige wenige Stangen, zum Beispiel für Dessert oder einen Kuchen, geerntet werden.
Rhabarber ist als Kompott und auch als Kuchenbelag ein begehrtes Gewächs. Für wohlschmeckende und …
Die Pflanze pflegen - Checkliste
- Für feste und schöne Stängel und Stiele auf viel Feuchtigkeit achten.
- Rhabarber im zeitigen Frühling düngen.
- Pflanze im zeitigen Frühling teilen, wenn gewünscht.
- Bei der Ernte Pflanze nicht aller Stangen berauben; sondern Hälfte dran lassen.
- Im Laufe des Sommers zieht Pflanze sich zurück und große Blätter verwelken. Hier ist nichts zu tun.
- Winterharten Rhabarber im Herbst mit einer Mulchdecke, zum Beispiel aus Laub, bedecken. Dadurch treibt die Pflanze im Frühling eher aus.
- Pflanze im zeitigen Frühjahr mit einem durchsichtigen Eimer oder einer Pflanzenhülle bedecken. Dies verfrüht die Ernte, ist aber bei großen Pflanzen nicht mehr möglich.
Wenn Sie Rhabarber richtig pflanzen und pflegen, können Sie sich jedes Jahr über frische Rhabarberstangen freuen. Ob roh, als Kompott, im Kuchen oder als Marmelade - die fruchtig, saure Pflanze eignet sich für viele Speisen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?