Zutaten:
- 15 große Holunderblüten
- 1 Liter Wasser
- 1,5 kg Zucker
- 50 g Zitronensäure (erhältlich in der Apotheke)
- 1,5 Bio-Zitronen
Holunderblüten können Sie sowohl auf dem Land, als auch in vielen Stadtparks selber sammeln. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht die Blüten sammeln, die direkt an der Straße gewachsen sind, da diese zu sehr von Schadstoffen belastet sein können. Wenn Sie die Blüten nicht selbst sammeln möchten, können Sie diese auch auf dem Wochenmarkt kaufen.
Rezept für Holunderblütensirup
- Bringen Sie das Wasser in einem großen Topf zum Kochen und lösen Sie den Zucker darin auf.
- Sobald sich der Zucker im Wasser aufgelöst hat, nehmen Sie den Topf von der Kochstelle. Fügen Sie die Zitronensäure hinzu.
- Schneiden Sie die Stängel der Holunderblüten ganz kurz ab. Die Blüten sollten Sie nicht waschen. Es kann aber vorkommen, dass sich kleine Tierchen in den Blüten versteckt haben. Schütteln Sie daher die Blüten gut ab.
- Mischen Sie danach die Holunderblüten sowie die Bio-Zitronen unter das Zuckerwasser. Lassen Sie den Sirup entweder im Topf oder füllen Sie ihn in eine große Schüssel um.
- Anschließend stellen Sie ihn für mindestens zwei Tage an einen dunklen und kühlen Ort. Dort kann er in Ruhe ziehen. Rühren Sie ihn zweimal täglich um.
- In der Zwischenzeit waschen Sie ein paar Glasflaschen mit Bügel- oder Schraubverschluss mit heißem Wasser aus.
- Nachdem der Holunderblütensirup gezogen hat, füllen Sie ihn durch ein sehr feines Sieb in die Flaschen ab.
- Wenn Sie die Flaschen an einen dunklen und kühlen Ort stellen, hält sich der Sirup für mehrere Wochen.
Im späten Frühjahr sieht man sie oft bei Spaziergängen - Holunderblütendolden. Stellen Sie daraus …
So können Sie den Sirup verwenden
- Besonders lecker schmeckt er in gekühltem Sekt oder Prosecco. Geben Sie dazu einige Tropfen vom Holunderblütensirup in ein Glas und füllen Sie es mit Sekt bzw. Prosecco auf.
- Wer die alkoholfreie Variante bevorzugt, bereitet sich eine Holunderblütenlimonade zu: Füllen Sie etwas Sirup (Menge je nach Geschmack) mit Mineralwasser auf, geben Eiswürfel, ein paar Bio-Zitronenscheiben und etwas Minze hinzu. Fertig ist ein leckeres Erfrischungsgetränk.
- Auch Pfannkuchen oder Milchreis können Sie mit Holunderblütensirup verfeinern.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?