Zutaten:
- Für ca. 30 Plätzchen:
- 1 Eigelb
- 125 g Butter
- 175 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 60 g Puderzucker
- Zum Verzieren:
- Kuvertüre
- Zuckerperlen
Rezept für Plätzchen in Form eines Osterhasen
Wenn Sie zu Ostern Plätzchen in Form von österlichen Motiven backen möchten, fragen Sie Ihre Kinder, ob diese mithelfen möchten. Das Rezept dafür ist so einfach, dass garantiert nichts schief geht.
- Beginnen Sie bei der Zubereitung der Plätzchen zunächst damit, die kalte Butter in kleine Stücke zu zerteilen und diese dann in eine Schüssel zu geben.
- Als Nächstes können Sie dann das Eigelb hinzugeben.
- Schütten Sie nun die angegebene Menge Mehl in ein anderes Gefäß und vermischen Sie es mit sowohl mit dem Backpulver als auch mit dem Salz und dem Puderzucker.
- Haben Sie die drei Zutaten miteinander vermischt, können Sie diese zu der Butter und dem Eigelb geben.
- Verrühren Sie nun den Teig mit einem Rührgerät.
- Anschließend können Sie den Teigklumpen in etwas Frischhaltefolie einrollen und über Nacht im Kühlschrank lagern.
- Am nächsten Tag können Sie den Teig gleichmäßig und dünn ausrollen.
- Stechen Sie nun mit den Plätzchformen den Teig aus. Verwenden Sie zum Beispiel Formen wie Osterhasen, Ostereier oder Osterkörbchen.
- Legen Sie danach ein Stück Backpapier auf Ihr Backblech und legen Sie nun vorsichtig die ausgestochenen Teigformen darauf.
- Backen Sie die Plätzchen nun bei 200 °C ca. acht bis zehn Minuten in Ihrem Backofen.
- Danach können Sie die Plätzchen abkühlen lassen.
- Damit Sie das Rezept vollkommen machen, sollten Sie nun noch die Plätzchen verzieren. So können Sie den Osterhasen zum Beispiel mit dunkler Schokolade ein braunes Fell verpassen oder die Ostereier mit weißer Schokolade überziehen und danach mit Zuckerperlen bestreuen.
Hasenplätzchen sind bei jeder Generation beliebt. Das österliche Gebäck verschönert nicht nur jede …
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um ein buntes Osterfest feiern zu können.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?