Alle Kategorien
Suche

Rezept für Erdbeerkuchen ohne Backen

Einen Erdbeerkuchen muss man nicht immer backen. Hier ein Rezept für eine Erdbeertorte, die man ganz ohne Backofen machen kann.

Erdbeeren sind sehr beliebt bei Kuchen.
Erdbeeren sind sehr beliebt bei Kuchen.

Zutaten:

  • 140 g Butter
  • 200 g Butterkekse
  • 300 g Doppelrahmfrischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 600 g Erdbeeren
  • 500 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 1 EL Zucker
  • ½ Pck. Tortenguss
  • ⅛ Liter Apfelsaft

Rezept für Erdbeerkuchen umsetzen

  1. Als Erstes schmelzen Sie die Butter. Zerbröseln Sie dann die Kekse und verkneten diese mit der flüssigen Butter.
  2. Nehmen Sie sich jetzt eine Springform und geben die Keksmasse gleichmäßig auf den Boden der Springform. Achten Sie darauf, dass Sie die Keksmasse fest an den Boden drücken und dass sich die Masse verfestigt und komprimiert.
  3. Jetzt nehmen Sie sich eine Schüssel zur Hand und verrühren Frischkäse, Milch und Puderzucker miteinander.
  4. Geben Sie auch diese Masse jetzt auf den Keksboden der Springform. Verstreichen Sie dies zu einer glatten Oberfläche.
  5. Streuen Sie jetzt noch die Mandeln auf die Frischkäsetorte und stellen Sie diese dann kühl.
  6. Nehmen Sie in der Zwischenzeit wieder eine Schüssel und schlagen dort die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif zusammen steif.
  7. Nehmen Sie jetzt die Erdbeeren und geben Sie diese auch auf die Mandelschicht der Springform. Anschließend bestreichen Sie dies mit der Sahne. Heben Sie sich ein paar Erdbeeren zum Verzieren auf.
  8. Jetzt nehmen Sie sich den Apfelsaft und verrühren diesen mit Zucker und dem Tortenguss in einem Kochtopf zusammen.  Unter ständigem Rühren die Masse einmal aufkochen lassen und noch im Warmen in kleinen Streifen über die Sahne gießen - zum Verzieren. Die restlichen Erdbeeren können im Kreis auf dem Erdbeerkuchen zur Dekoration dienen.
  9. Jetzt muss der Erdbeerkuchen oder Torte noch für 6 Stunden kaltgestellt werden.

Varianten des gebackenen Erdbeerkuchens

  • Ein nicht gebackener Erdbeerkuchen muss dafür lange kühl gelagert werden, bevor er verzehrbereit ist. Das gleicht die Zeit vom Backen natürlich wieder aus.
  • Auch geschmacklich kann man nur einen persönlichen Vorteil daraus ziehen. Geschmacklich sind beide Rezeptvarianten total unterschiedlich und sogar sehr lecker. Probieren Sie beide Varianten aus, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.

Viel Spaß beim Ausprobieren des Rezeptes.

Teilen: