Was Sie benötigen:
- Turnmatte
- Ball
Ausdauertraining gegen Reiterhosen
- Neben den gezielten Übungen zum Wegtrainieren der sogenannten Reiterhosen, sollten Sie unbedingt damit beginnen, zwei Mal die Woche Ausdauersport zu betreiben. Ob Sie lieber schwimmen, Fahrrad fahren, joggen oder sonst was spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass Sie sich an zwei Tagen in der Woche (für den Anfang ca. eine halbe Stunde) intensiv bewegen. Trainieren Sie dabei mit einer niedrigen Belastungsintensität, d.h. Ihr Pulswert sollte nie über 120 liegen – dann verbrauchen Sie am meisten Fett.
- Haben Sie ein gewisses Niveau erreicht, können Sie Ihre Trainingsintensität Schritt für Schritt steigern, um Ihre Reiterhosen wegzutrainieren.
- Haben Sie mit dem Ausdauersport begonnen, können Sie nun nebenbei auch gezielte Übungen für Beine und Po effektiver durchführen.
Übungen für Bauch, Beine und Po gegen Reiterhosen
- Die erste Übung ist eine klassische Kniebeuge. Diese beansprucht sowohl Oberschenkel- und Unterschenkelmuskeln, als auch den Bereich des Gluteus. Stellen Sie sich für diese Übung auf einen ebenen Boden in schulterbreite hin. Halten Sie Ihren Rücken gerade, ziehen Sie den Bauch ein und spannen Sie Ihren Po an. Die Kniee sollten Sie nicht ganz durchstrecken. Nun atmen Sie tief ein und machen eine tiefe Kniebeuge (währendem Sie bereits wieder ausatmen). Dabei sollten Knie und Fußspitzen einen 90-Grad-Winkel bilden. Wiederholen Sie diese Übung etwa 20-15 Mal pro Satz (Sie sollten ca. 3 Sätze absolvieren).
- Bei der zweiten Übung benötigen Sie eine Turnmatte. Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, die Arme eng an den Körper gelegt. Nun schließen Sie die Beine und heben sie etwas vom Boden und senken sie wieder ab – ohne allerdings den Boden zu berühren! Machen Sie diese Übung wieder in 3 Sätzen zu 15-20 Wiederholungen. Eine Pause machen Sie nur zwischen den einzelnen Übungssätzen.
- Als dritte Übung machen Sie folgendes: Nehmen Sie einen Ball und halten Sie ihn gerade vor sich hinaus. Nun stellen Sie sich in einer Grätsche hin und senken Ihren gesamten Körper nach links hin ab. Achten Sie aber darauf, dass Ihr Knie nicht weiter nach außen reicht als die Fußspitze. Haben Sie diese Übung 20 Mal auf der linken Seite durchgeführt, wechseln Sie auf die rechte Seite und machen da wiederum 20 Wiederholungen. 2 Sätze pro Seite sind optimal.
Fühlen Sie sich ausgelaugt von der Arbeit oder Schule und würden danach gerne noch etwas für Ihre …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?