Reisen ins All kostet
Wenn Sie mit heutigen Raumschiffen ins Weltall reisen möchten, müssen Sie ein professioneller Raumfahrer sein. In Zukunft soll dieses Vergnügen auch wieder Privatpersonen vergönnt sein, allerdings für viel Geld.
- Seit dem Beginn der bemannten Raumfahrt im Jahr 1961, sind 553 Raumfahrer aus 16 Nationen ins All gereist, darunter waren sieben Weltraumtouristen (Stand: März 2014).
- Nach dem Ende der Space-Shuttle-Programms 2011 sind nur noch Russland und China in der Lage, Personen ins All zu befördern. Die amerikanische Weltraumbehörde NASA plant aber in Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen, wieder Astronauten mit einem eigenen Raumschiff ins Weltall zu schicken.
- Derzeit haben amerikanische, europäische und japanische Raumfahrer nur die Möglichkeit, mit den russischen Sojus-Raumschiffen die Erde zu verlassen. Das Ziel ist immer die Internationale Raumstation ISS. Zwar werden Flüge zum Mond oder Mars geplant, flugfähige Raumschiffe gibt es aber noch nicht.
- Seit dem Jahr 2003 gehört auch China zu den Nationen mit einem bemannten Raumfahrtprogramm. In den Shenzhou-Raumkapseln, welche den Sojus-Kapseln ähneln, dürfen nur chinesische Raumfahrer, sogenannte Taikonauten, mitfliegen. China versucht derzeit, eine Raumstation aufzubauen, um dort permanente Aufenthalte zu ermöglichen.
Der Unterschied zwischen Kosmonaut und Astronaut scheint ganz einfach zu sein, wenn man die …
Das Weltall wird privatisiert
- Wenn Sie ins All reisen möchten, dann steht Ihnen nur die Möglichkeit zur Verfügung, sich in eine lange Warteliste eines kommerziellen Anbieters von Raumflügen einzureihen. Zwar sind alle sieben Weltraumtouristen mit der russischen Sojus geflogen, aufgrund der ausgebuchten Plätze durch professionelle Raumfahrer ist aber kein kommerzieller Flug geplant.
- Wenn Sie in den Genuss von Schwerelosigkeit kommen möchten, dann gibt es die Möglichkeit, sich bei einem kommerziellen Anbieter wie Virgin Galactic einen suborbitalen Flug zu kaufen. Suborbitale Flüge würden Sie zwar nicht in eine Umlaufbahn um die Erde bringen, allerdings weit genug nach oben um die Erde als Kugel zu sehen und schwerelos zu schweben.
Leider sind die heutigen Möglichkeiten einer bemannten Raumfahrt begrenzt, möchten Sie dennoch den Mond oder Mars näher kennenlernen, dann können Sie dies durch einen Blick in ein Teleskop kostengünstiger und ohne lange Wartelisten realisieren.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?