Über "Registry Doctor"
Der "Registry Doctor" ist ein Programm zur Bereinigung der Registrierungsdatenbank eines Windows-Betriebssystems.
- Da sich mit der Zeit fehlerhafte oder nicht benötigte Einträge in der Registrierungsdatenbank (Registry) eines PCs häufen, empfiehlt es sich, diese ab und an mal "aufzuräumen".
- Mach man dies per Hand, also im Windows Registrierungs-Editor, kann es vorkommen, dass man wichtige Registrierungen beschädigt oder sogar ganz entfernt. Dies kann unschöne Folgen haben, die unter Umständen nur schwer wiedergutzumachen sind.
Um solchen Fehlern vorzubeugen, sollte man diese Arbeit also Programmen überlassen, die genau für diesen Zweck entwickelt wurden. Neben "Registry Cleaner", "CCleaner" und "Registry Easy" gehört auch der "Registry Doctor" zu der Vielfalt an Programmen, die sich dieser Aufgabe angenommen haben.
So können Sie das Programm deinstallieren
Benötigen Sie den "Registry Doctor" nun nicht mehr, oder Sie haben sich für ein anderes Programm dieser Art entschieden, können Sie ihn im Handumdrehen von Ihrem Rechner entfernen:
XFire ist ein Programm, das Spieler benutzen, um mit anderen Spielern während des Spielens …
- Wechseln Sie hierzu in die Systemsteuerung Ihres Rechners.
- Öffnen Sie danach den Punkt "Programme" beziehungsweise "Programme und Funktionen". Hier finden Sie nun eine Liste der auf dem Computer installierten Programme.
- Suchen Sie dort nach "Registry Doctor". Die Suche können Sie sich erleichtern, indem Sie die Liste alphabetisch nach Namen der Programme sortieren lassen.
- Haben Sie Ihr gewünschtes Programm gefunden, wählen Sie es aus und klicken Sie oben auf die Schaltfläche "Deinstallieren".
Nun müssen Sie nur noch den angezeigten Anweisungen folgen und schon haben Sie den Registry Doctor binnen weniger Sekunden deinstalliert.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?