Was Sie benötigen:
- Gummistiefel für die ganze Familie
- Regenbekleidung für die ganze Familie
- Regenschirme
- Bastelsachen
- Malsachen
Regenwetter - Unternehmungen und Ausflüge für draußen
Nur weil es draußen regnet, müssen Sie mit Ihren Kindern nicht im Haus bleiben. Vor allem warmer Sommerregen eignet sich hervorragend, um mit den Kindern im Garten oder im Park zu spielen.
- Wichtig ist die richtige Bekleidung. Denn mit nassen Füßen oder Klamotten macht es draußen keinen Spaß. Stecken Sie daher sich und den Rest Ihrer Familie in Gummistiefel, wasserfeste Kleidung und nehmen Sie Schirme mit.
- Wie wäre es mit einem richtigen Matschtag? Nichts machen Kinder lieber als in Pfützen zu springen. Danach müssen Sie zwar Ihre Rasselbande in die duschen und eine Ladung Wäsche waschen, aber der Spaß lohnt sich.
- Bei Regenwetter sieht die Natur anders aus als sonst. Zeigen Sie Ihren Kindern wie die Regentropfen von Blättern abperlen, wie sich Blumenblüten verschließen und wie die Luft riecht, wenn es draußen regnet.
- Auch bei Regenwetter macht es auf dem Spielplatz Spaß. Zeigen Sie Ihren Kindern, dass sie vorsichtig sein müssen, um nicht auszurutschen. Zudem sollte das Klettergerüst an starken Regentagen lieber gemieden werden. Aber eine nasse Rutsche macht noch mehr Spaß als bei schönem Wetter. Und im nassen Sand lassen sich die schönsten Schlammburgen bauen - sogar mit Wassergraben.
Wenn es draußen stürmt, schneit oder regnet, müssen Kinder ihren Bewegungs- und Tatendrang auf …
Kinder bei schlechtem Wetter drinnen beschäftigen
Bei starkem Regen, Sturm oder Gewittern bleibt Ihnen nichts anderes übrig als die Zeit mit den Kindern in der Wohnung zu verbringen. Das Schmuddelwetter lädt aber geradezu dazu ein, es sich mit der Familie gemütlich zu machen.
- Zu einem gemütlichen Tag in der Wohnung gehören auf jeden Fall heiße Getränke und vielleicht auch ein Kuchen. Lassen Sie sich von Ihren Kindern dabei helfen. Auch das Backen von Keksen macht Kindern immer Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug.
- Spielen Sie Brett- oder Kartenspiele zusammen mit Ihren Kindern. Oft werden Kinder im Alltagsstress beim Spielen sich selbst überlassen. Umso mehr genießen Kinder es, wenn ihre Eltern Zeit haben und mitspielen können. Vielleicht haben Sie sogar Spiele, die noch original verpackt im Schrank stehen und nur auf einen Tag mit Regenwetter gewartet haben.
- Spielen Sie ein Instrument oder singen Sie gerne? Kinder lieben Musik. Singen, musizieren und tanzen Sie gemeinsam!
- Ideal für Tage mit Regenwetter ist auch das Basteln und Malen. Zum Beispiel könnten Sie als Familie zusammen an einem einzigen großen Bild malen. Oder Sie basteln mit Moosgummi, Tonpapier, Perlen, Krepp-Papier und vielem mehr. Fragen Sie Ihre Kinder, was diese für Ideen haben und seien Sie gemeinsam kreativ.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?