Zutaten:
- Für eine Springform:
- 200 ml Milch
- 500 g Mehl
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Margarine
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Lebensmittelfarben (rot, gelb, blau, grün, violett, orange)
- 300 g braune Kuvertüre
- 100 g weiße Kuvertüre
- 7 Schüsseln
- Smarties
- Gummibärchen

Backen Sie den Regenbogenkuchen nach Rezept
- Geben Sie die Margarine, den Zucker, die Eier und den Vanillezucker in eine Schüssel und rühren Sie die Zutaten schaumig.
- Nun geben Sie abwechselnd das Backpulver, das Mehl und die Milch hinzu, bis ein schöner cremiger Teig entstanden ist.
- Für dieses Regenbogenkuchen-Rezept müssen Sie nun den Teig nach Augenmaß in sechs gleich große Teile abteilen.
- Geben Sie jedes Teigteil in eine separate Schüssel.
- Färben Sie nun jedes Stück Teig mit einer Farbe der Lebensmittelfarben ein.
- Fetten Sie die Springform mit Margarine ein, damit Sie später den Kuchen leichter aus der Form lösen können.
- Nun füllen Sie jeden einzelnen Teig in die Springform ein. Beginnen Sie mit dem roten Teig, danach der orangefarbene Teig, dann der gelbe Teig, nun der grüne Teig, jetzt der blaue Teig und zum Schluss der violette Teig. Das ist die Reihenfolge des Regenbogens, wenn Sie es nicht so genau nehmen möchten, ist die Farbenreihe eigentlich egal.
- Jetzt kann der Regenbogenkuchen eine Stunde bei ungefähr 180 Grad im Backofen backen. Je nach Ofen kann die Backzeit variieren.
- Sobald der Regenbogenkuchen fertig gebacken ist, können Sie die Kuvertüre schmelzen. Bringen Sie die dunkle Kuvertüre als Überzug auf.
- Mit der weißen Kuvertüre können Sie Farbkleckse auf den Kuchen aufbringen.
- Verzieren Sie den Kuchen mit Gummibärchen, Smarties und Kerzen.
Bunter Kuchen ist bei Kindern sehr beliebt. Obwohl diese Kuchen auf einem einfachen Rührteig …

Variieren Sie das Regenbogenkuchen-Rezept
Sie können das Regenbogenkuchen-Rezept nach Belieben variieren.
- Egal ob weiße Schokolade oder Marzipan, Sie können den Kuchen ganz nach dem Geschmack Ihres Kindes überziehen.
- Als Verzierung eignen sich Streusel, Zuckerfiguren, Zuckerperlen oder Marshmallows.
- Kinder lieben Kinderpunsch. Sie können den Regenbogenkuchen mit einem leckeren farbenfrohen Kinderpunsch servieren.





Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?