Einen Refa-Schein erhalten Sie nach Absolvierung einer Refa-Grundausbildung. Diese Ausbildung wird von Wirtschaft und Industrie als praxiserprobte Qualifizierung geschätzt.
Refa-Schein - zwei Zeugnisse sind für den Grundschein notwendig
Einen Refa-Schein, genannt auch Grundschein Arbeitsorganisation, können Sie für zwei Fachbereiche erwerben.
- Der erste Teil beschäftigt sich mit Arbeitssystem- und Prozessgestaltung. Der weitere Teil der Weiterbildung umfassen die Problematik Prozessdatenmanagement
- Bei einem Fortbildungslehrgang an einer Bildungseinrichtung umfasst Arbeitssystem- und Prozessgestaltung und Prozessdatenmanagement jeweils 120 Stunden Gesamtseminar
- Wenn Sie den Refa-Schein als Hochschulabsolvent machen möchten, müssen Sie für den Lehrgang jeweils 80 Stunden Seminar besuchen.
- Für jeden Lehrgangsteil erhalten Sie ein Zeugnis. Beide Zeugnisse zusammen bilden dann den Refa-Grundschein Arbeitsorganisation.
- Seminare örtlicher Bildungseinrichtungen oder Kammern können Sie als Teilzeit-, Vollzeit- und Wochenendlehrgang buchen.
Bevor Sie in die Fortbildung im Beruf einsteigen, werden Sie sich mit vielen verschieden …
Grundschein Arbeitsorganisation - Weiterbildung als Fernlehrgang
Eine Weiterbildung als Fernlehrgang mit dem Ziel Erhalt eines Refa-Scheins können Sie nur bei einem einzigen Anbieter in Deutschland machen.
- Der Durchführende ist das Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert (Teil der Dr. Eckert Schulen). Das Bildungsangebot lautet Fernkurs Grundschein Arbeitsorganisation (Refa) Teil 1/2.
- Fernlehrgang heißt allerdings nicht, dass Sie nicht zu Seminaren vor Ort erscheinen müssen. Der begleitende Unterricht über insgesamt 35 Zeitstunden macht fünf eintägige Seminare (beispielsweise in Regensburg) erforderlich.
- Die Abschlussprüfung bei der Refa-Grundausbildung erfolgt nach den Richtlinien des Refa-Bundesverbandes.
- Für einen Fernlehrgang müssen Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen haben und über Berufspraxis verfügen. Anerkannt sind gleichfalls eine Tätigkeit als Techniker oder Meister sowie ein Fachhochschul-/Hochschulstudium.
Rechnen Sie für den Refa-Grundschein Teil 1 und 2 mit zweimal 288 Stunden, verteilt auf jeweils 6 Monate Lehrgangsdauer. Wöchentlich sollten Sie 12 Stunden für ein Selbststudium aufwenden können.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?