Haben Sie raue Haut an den Ellenbogen, dann gilt es zuerst, diese wieder zart zu bekommen. Danach müssen Sie auch den Ellenbogen regelmäßig pflegen. Hilfreiche Tipps und Tricks hierfür finden Sie im folgenden Artikel.
Raue Haut am Ellenbogen - so wird sie wieder zart
- Machen Sie ein Peeling aus Salz und Zitronensaft. Reiben Sie Ihren Ellbogen damit alle zwei Tage ab. Danach gründlich eincremen.
- Ebenfalls sehr wirksam ist die Anwendung von Buttermilch. Die Ellenbogen damit einreiben und einmassieren. Nicht wieder abspülen.
- Halbieren Sie eine Zitrone und reiben Sie Ihren Ellenbogen damit ab. Erwärmen Sie anschließend etwas Olivenöl, geben es auf die raue Haut und lassen Sie es über Nacht einwirken. Die Zitrone hat eine bleichende Wirkung (gegen eventuelle dunkle Verfärbungen) und das Olivenöl pflegt die Haut. Um Ihre Kleidung oder Bettwäsche vor dem Olivenöl zu schützen, können Sie eine leichte Mullbinde um Ihren Ellenbogen wickeln. Regelmäßig angewendet, sehen Sie schon nach kurzer Zeit erste Erfolge.
Ist die Haut an den Ellenbogen wieder schön zart, sollten Sie unbedingt dafür sorgen, dass sie nicht mehr rau wird. Diese Schönheitstipps helfen Ihnen dabei.
Wenn man allgemein zu trockener Haut neigt, ist oft die Haut am Ellenbogen besonders betroffen. …
Regelmäßige Pflege für die Haut am Ellenbogen - so bleibt sie schön
- Bei jeder Dusche sollten Sie Ihre Ellenbogen mit ein wenig Duschpeeling abreiben. So entstehen Schuppen und Hornhaut erst gar nicht.
- Besorgen Sie sich in der Apotheke oder in einer Drogerie Melkfett. Nach jedem Duschen oder Baden reiben Sie Ihre Ellenbogen mit ein wenig davon ein. Sie werden sehen, Ihre Haut bleibt geschmeidig und zart.
- Alle 2 Wochen sollten Sie die Zitronen-Olivenöl-Anwendung (wie oben beschrieben) zur Vorbeugung dunkler Verfärbungen machen.
Natürlich wird die Haut nicht von heute auf morgen wieder super zart, aber wenn Sie den empfindlichen Hautstellen am Ellenbogen etwas mehr Aufmerksamkeit schenken, können auch Sie sich bald wieder über schöne, zarte Arme freuen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?