Was Sie benötigen:
- Umfangreiches Wissen
- Zeit
- Computer oder Papier und Stift
So schreiben Sie einen Ratgeber
Ein Ratgeber soll dem Leser helfen, sein Problem eigenständig Schritt für Schritt zu lösen:
- Wenn Sie einen Ratgeber schreiben, sollten Sie darauf achten, stets eine sachliche Darstellungsform zu wählen.
- Der Ratgeber wird anschaulicher und verständlicher, wenn Sie zum Thema passende Bilder mit einfließen lassen. Darum nutzen Sie diese Möglichkeit für Ihr Werk, wann immer es Ihnen möglich ist.
- Versetzen Sie sich beim Schreiben des Ratgebers in die Situation des Ratsuchenden. Welche Informationen sind für den Leser wichtig? Welche Details sollte er beachten?
- Den Satzbau sollten Sie einfach halten und Fremdwörter nach Möglichkeit vermeiden, damit der Ratgeber für möglichst viele Menschen klar verständlich ist.
- Geben Sie Ihrem Ratgeber eine klare Struktur, die sich von Anfang bis Ende durch Ihr Schriftstück zieht. Durch die farbliche Abhebung einzelner Themenbereiche können Sie für eine klare Gliederung Ihrer Werke sorgen.
- Wenn Sie mit dem Schreiben fertig sind, nehmen Sie sich etwas Zeit, und versuchen Sie nun, nur anhand Ihres neuen Ratgebers, das entsprechende Problem zu lösen. Gelingt es Ihnen problemlos, ist Ihr Ratgeber gut gelungen.
- Unter www.august-goethe-verlag.de finden Sie eine Anlaufstelle für Ihren neuen Ratgeber. Wenn Sie Glück haben, können Sie ihn über diesen Verlag veröffentlichen, da er ständig auf der Suche nach neuen Autoren ist.
Ihren ersten Zeitungsartikel werden Sie nicht so schnell vergessen: Wie schreiben? Wie anfangen? …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?