Was Sie benötigen:
- Wissen über Stahl
- Wissen über Klingen
So kaufen Sie Qualitätsrasiermesser
- Auch wenn viele es nicht gerne hören: Die beste Möglichkeit, ein schlechtes Rasiermesser zu erkennen, ist der scheinbar günstige Preis. Rasiermesser, die für unter 30 € angeboten werden, können keine Qualität sein, denn die Herstellung eines guten Rasiermessers ist dafür zu aufwendig.
- Rasiermesser, die mit Wechselklingen angeboten werden oder gar Einwegrasiermesser, sind eine originelle Form von Einwegrasierern und sicher eine interessante Deko im Bad. Zum Rasieren sollten Sie diese nicht verwenden.
- Das Besondere an Rasiermessern ist der Stahl und die Klingenform. Das Rasiermesser wird schon in einer Form hergestellt, die Schärfe garantiert. Ein gerades Stück Blech, an das eine Klinge geschliffen wurde, ist nie ein gutes Rasiermesser.
- Rasiermesser haben eine Form, die Klinge ist im Querschnitt leicht gebogen oder keilförmig. Nur diese Form ermöglicht es, dass Rasiermesser nicht nach wenigen Wochen völlig unbrauchbar werden, sondern über Jahrzehnte einwandfrei im Gebrauch bleiben können.
- Der nicht rostfreie Carbonstahl ist haltbarer als Edelstahl, der schnell stumpf wird. Inox-Stahl rostet nicht und hält viele Rasuren aus. Carbonstahlklingen müssen trocken gehalten werden, damit sie nicht rosten, sind aber die besten. Klassische Rasiermesser werden aus diesem Stahl gefertigt. Bezeichnungen wie 1890 oder Damast sind Schmiedeformen. Ein Rasiermesser aus Damaststahl kostet um die 500 € (Stand April 2011) und dürfte nur etwas für Kenner sein.
- Aber auch sonst gilt, dass wirklich gute Rasiermesser einige Hundert Euro kosten. Sie sollten nur im Fachhandel erworben werden. Dort erklärt man Ihnen auch, wie Rasiermesser korrekt abgezogen werden und wie sie zu pflegen sind. Das Abziehen wird auf dieser Seite übrigens Schritt für Schritt erklärt.
- Wenn es nicht ein Billigmesser als Dekoration sein soll, sollten Sie auf keinen Fall Rasiermesser unbekannter Herkunft kaufen mit nur ungenauen Angaben über das Material. Echtholzgriff und Stahlklinge sagen wenig, auch Streichhölzer sind aus Echtholz und Werkzeugstahl ist eben auch Stahl. Kaufen Sie ein Rasiermesser nur, wenn Ihnen der Hersteller bekannt ist.
Eigentlich kennt man nur noch das Bild von dem eiligen Geschäftsmann, der in letzter Minute mit …
Bedenken Sie auch: Gute Rasiermesser sind kein Garant für eine perfekte Rasur, denn es ist eine Kunst, mit dem Rasiermesser zu rasieren. Fehler bei der Rasur mit dem Rasiermesser können schwere Verletzungen herbeiführen - das ist auch der Grund, warum Rasiermesser nach und nach durch andere Rasiersysteme ersetzt worden sind.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?