Alle Kategorien
Suche

Rasenmäher mechanisch - das sollten Sie beim Kauf beachten

Ein mechanischer Rasenmäher ist robust.
Ein mechanischer Rasenmäher ist robust.
Ein mechanischer Rasenmäher ist praktisch für kleinere Gärten, da er keine Energie verbraucht und einfach zu warten ist.

Was Sie benötigen:

  • Gartenfachgeschäft

Der Rasenmäher sollte qualitativ hochwertig sein

  • Wenn Sie den Kauf eines mechanischen Rasenmähers erwägen, sollten Sie sich zuvor überlegen, ob er für Sie die richtige Wahl ist.
  • Wenn Sie eine eher kleine Rasenfläche mit dem Rasenmäher bearbeiten möchten, ist der mechanische Mäher sicher eine gute Wahl, denn Sie haben kein lästiges Kabel, wie beim Elektromäher, hinter sich her zu ziehen und Sie benötigen auch kein Benzin, wie beim Benzinmäher.
  • Mit dem mechanischen Rasenmäher können Sie also Energie sparen und die Umweltverschmutzung in Grenzen halten, denn Sie verursachen auch wenig Lärm mit diesem Gartengerät.
  • Wichtig ist, dass Sie sich für einen qualitativ hochwertigen mechanischen Rasenmäher entscheiden, denn wenn Sie am falschen Ende sparen, werden Sie im Endeffekt mehr zahlen, weil die Lager schnell ausgeschlagen sind und die Schneiden schnell an Schärfe verlieren.
  • Achten Sie daher beim Kauf auf Edelstahlschneiden, also einen Balkenmäher, der geschliffene Klingen hat, denn wenn genügend Material vorhanden ist, also die Materialstärke gegeben ist, dann können Sie die Schneiden selber nachschleifen bzw. schleifen lassen. Wenn diese jedoch zu dünn sind, ist das nur wenige Male möglich und die Schneiden sind verschlissen.

Ein Gerät, das mechanisch funktioniert, können Sie gut warten

  • Ein mechanischer Rasenmäher hat auch den weiteren Vorteil, dass man ihn sehr gut selbst pflegen und warten kann, Sie müssen sich nur ein wenig Zeit dazu nehmen.
  • Es genügt, wenn Sie nach dem Rasenschnitt mit dem mechanischen Rasenmäher die Schneiden vom Schmutz und Rasenschnitt befreien, indem Sie ihn entweder trocknen lassen und eine Bürste zum Säubern verwenden oder indem Sie ihn mit einem Gartenschlauch abspritzen.
  • In jedem Fall sollten Sie Ihren mechanischen Rasenmäher gut trocken lassen und dann noch einmal im Trocknen das Mähwerk kurz drehen, damit nichts rosten kann.
  • Achten Sie beim Mähen mit Ihrem mechanischen Rasenmäher auf jeden Fall darauf, dass Sie den Rasen ohne Steine und Fremdkörper haben, denn sonst haben Sie schnell Scharten in den Messern und Sie bekommen keinen schönen Rasenschnitt.
  • Wenn Sie Ihren mechanischen Rasenmäher im Winter nicht benötigen, ist es sinnvoll, wenn Sie die Schneiden einfetten, denn somit rosten sie nicht und Sie können im nächsten Frühjahr wieder mit scharfen Messern arbeiten.
Teilen: